Ein Kleidungsstück in der falschen Größe sitzt in der Regel nicht nur schlecht, sondern kann auch zu einem unangenehmen Körpergefühl führen. Damit Ihnen so etwas bei uns nicht passiert, haben wir uns etwas einfallen lassen: Die ALDI Maßnahme.
Hier erfahren Sie alles, um das im wahrsten Sinne des Wortes passende Kleidungsstück für Sie zu finden.
Der Weg zum richtigen BH beginnt beim richtigen Messen. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Video, was alles beim Maßnehmen zu beachten ist.
Hierzu ein Tipp: Ohne BH können Sie noch genauer messen.
Der Weg zum richtigen BH beginnt beim richtigen Messen. Wie das genau geht und was dabei zu beachten ist, erklärt Ihnen unsere Schritt-für-Schritt Anleitung.
Was Sie brauchen:
Schritt 1: Der Brustumfang
Legen Sie das Maßband an der weitesten Stelle über Ihrer Brust an und führen Sie es einmal um Ihren Körper herum. Dabei sollte Sie beachten, dass das Band gerade um Sie herum verläuft und weder zu straff noch zu locker anliegt.
Schritt 2: Der Unterbrustumfang
Jetzt wiederholen Sie den ersten Schritt. Diesmal allerdings messen Sie Ihren Umfang unterhalb Ihrer Brust. Auch hier gilt: Das Maßband darf nicht zu straff und nicht zu locker sitzen.
Fertig gemessen? Dann können Sie hier sehen, welche unserer BH-Größen zu Ihren Maßen passt.
Was das ist? Kreuzgrößen funktionieren wie folgt: Ist der gewünschte BH z. B. nicht in der gemessenen bzw. Ihrer üblichen Größe erhältlich, besteht immer noch die Möglichkeit auf eine Kreuzgröße auszuweichen.
Diese Größe ermitteln Sie ganz einfach, indem Sie das Unterbrustband eine Nummer kleiner, die Körbchengröße dafür eine Nummer größer wählen oder umgekehrt.
Ein Beispiel: Für die Größe 80B könnten Sie nach diesem System die Kreuzgröße 85A oder 75C wählen. Und dann passt’s.
Wenn’s zwickt und kneift, rutscht oder scheuert, dann ist eines sicher: Der BH sitzt nicht richtig. Auf welche Punkte es ankommt, um die richtige Passform Ihres BHs zu finden, zeigen wir Ihnen hier.
Das Brustband
Zieht sich das Brustband am Rücken nach oben Richtung Nacken, bildet also einen Bogen, dann sitzt es zu locker. Der BH ist zu groß.
Schneidet das Brustband am Rücken in die Haut ein bzw. schiebt die Haut nach unten, dann ist er zu klein.
Perfekt sitzt Ihr BH, wenn das Brustband waagerecht über den Rücken läuft.
Die Träger
Schneiden die Träger auf der Schulter in die Haut ein, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass der BH zu klein ist.
Neigen die Träger dazu Ihnen, trotz der Verstellmöglichkeit, von der Schulter zu rutschen, tragen Sie vermutlich einen zu großen BH.
In der richtigen Größe sollten die Träger angenehm auf der Schulter sitzen.
Die Cups
Werfen die Cups Falten bzw. stehen von der Brust ab, ist das ein Zeichen dafür, dass der BH zu groß ist.
Quetschen die Cups Ihre Brüste oder schneiden sogar ein, dann ist der BH zu klein gewählt.
Wenn Ihre Brust gleichmäßig und komplett vom Cup umschlossen wird, hat der BH die richtige Größe.
Für ein bequemes und angenehmes Tragegefühl ist auch bei der Wahl des Slips die richtig gemessene Größe wichtig. Was dabei zu beachten ist, zeigen wir Ihnen in den folgenden Schritten.
Das richtige Maß.
Schritt 1:
Messen Sie mit dem Band die schmalste Stelle im Bauchbereich. Dazu führen Sie das Maßband wieder um den Körper herum und lesen die gemessene Zahl ab.
Schritt 2:
Hier wiederholen Sie den ersten Schritt. Messen müssen Sie diesmal Ihren Hüftumfang an der weitesten Stelle.
Hier sehen Sie, welche Slip-Größe zu Ihren Maßen passt.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.