Wir beliefern jeden unserer über 2.300 Märkte täglich mit frischem Obst und Gemüse. Dafür sorgen wir gemeinsam mit unseren langjährigen Lieferanten. Bei unseren Äpfeln setzen wir seit mehr als 20 Jahren auf die Qualität von Stefan Recht.
Der Obstanbaubetrieb von Familie Recht existiert bereits seit 1961 und wurde von Stefan Rechts Vater gegründet. Im Alten Land aufgewachsen und nach einer Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Obstbau, war für Stefan Recht die Übernahme des Familienbetriebs beschlossene Sache.
Die Anbaufläche für Äpfel beträgt 24 Hektar, auf denen insgesamt 62.415 Apfelbäume stehen. Angebaut werden die Sorten: Elstar, Holsteiner Cox, Jonagored, Red Jonaprince und Braeburn. Jede zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Fruchtsüße und erfrischender Säure aus.
Ein Erntetag bei Stefan Recht beginnt morgens um 7 Uhr. Erntehelfer pflücken die Äpfel und bringen sie anschließend in Erntegroßkisten. Von dort geht es für die Früchte direkt in ein Kühllager, wo sie durch eine speziell angepasste Atmosphäre quasi in den „Winterschlaf“ fallen. So bleiben sie frisch, knackig und lange haltbar.
Bei mehr als 60.000 Apfelbäumen gibt es immer etwas zu tun – auch während der Erntepausen. Von Baumschnitt und Pflegearbeiten über Beregnung bis Kontrolle auf Schädlinge. Übrigens: Der Hof von Stefan Recht setzt auf integrierten Obstanbau. Das bedeutet, dass zur Schädlingsbekämpfung so oft wie möglich tierische Nützlinge eingesetzt werden.
Der Hof von Stefan Recht setzt auf integrierten Obstanbau. Das bedeutet, dass zur Schädlingsbekämpfung so oft wie möglich tierische Nützlinge eingesetzt werden. Raubmilben z.B. fressen schädliche Spinnmilben und Marienkäfer und andere Nützlinge vertilgen Blattläuse. Wie der Name schon sagt, wird die Einhaltung der Richtlinien der Obstbautriebe streng kontrolliert.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.
Bitte bestätige deine Telefonnummer.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.