mittel
10Min
1Std
6 Portionen | |
---|---|
500 g | All Seasons Himbeeren (aus der Tiefkühlung) |
65 g | Schneekoppe Bio-Getreide, Sorte Maisgrieß/Polenta |
500 g | Schneekoppe Bio-Dinkelmehl, Sorte Type 630 zzgl. etwas mehr für die Arbeitsfläche und zum Bearbeiten |
60 g | Schneekoppe Bio-Dinkelmehl, Sorte Type 1050 |
1/2 Würfel | Frischbackhefe (aus der Kühlung) |
4 EL | Diadem Raffinade Zucker |
200 ml | Gut Bio Frische Bio-Land Milch (aus der Kühlung) zzgl. etwas mehr zum Bestreichen der Brötchen |
20 g | Milsani Deutsche Markenbutter (aus der Kühlung) zzgl. nach Wunsch etwas mehr zum Bestreichen der Brötchen |
1 Päckchen | Albona Vanillinzucker |
4 EL | Schneekoppe Bio-Chia Samen zzgl. etwas mehr zum Bestreuen der Brötchen |
5 EL | Schneekoppe Bio-Agaven Dicksaft |
Saisonbedingt sind leider nicht alle Artikel dauerhaft in unserem Sortiment verfügbar. |
Himbeeren auftauen lassen. 200 ml Wasser aufkochen, Maisgrieß einstreuen, ausquellen und abkühlen lassen. Die Mehle in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, mit 1 EL Zucker bestreuen, mit etwas lauwarmer Milch verrühren und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
Maisgrießmischung, Butter, übrige Milch, restlichen Zucker und Vanillinzucker dazugeben, zu einem glatten Teig verkneten, diesen mehrfach zusammenfalten und weitere ca. 30 Min. gehen lassen.
Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1,5–2 cm dick ausrollen und mit einer Teigkarte oder einem Messer in Dreiecke teilen. Diese auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und weitere ca. 30 Min. gehen lassen.
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die Teigstücke mit etwas Milch bestreichen, mit Chia-Samen bestreuen und im Backofen ca. 20–25 Min. goldbraun backen. Während des Backens eine Schale mit Wasser in den Backofen stellen und den Backofen zwischendurch kurz öffnen, damit der Schwaden entweichen kann.
Himbeeren grob zerdrücken, mit Agavendicksaft und Chia-Samen verrühren und mindestens 15 Min. quellen lassen.
Brötchen auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen, nach Wunsch mit Butter und Chia-Himbeer-Aufstrich bestreichen und servieren.
Die übrige Hefe lässt sich prima einfrieren. Statt frischer Hefe kann man auch 1 Päckchen Trockenhefe verwenden.
Evtl. übrig gebliebene Brötchen lassen sich am nächsten Tag sehr gut aufbacken. Wer den Aufstrich gerne etwas fester mag, gibt noch 1–2 EL Chia-Samen dazu.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.