Als Erfinder des Discounts wissen wir: Kundenbedürfnisse ändern sich häufiger und schneller als je zuvor. Unser modernes Storekonzept berücksichtigt diese Entwicklungen und sorgt dafür, dass Kunden bei uns alles finden, was sie zum täglichen Leben brauchen – und ihren Einkauf in familiärer, einheitlicher Shopping-Umgebung schnell und einfach erledigen können. Wie? Achten Sie mal auf diese Fakten bei Ihrem nächsten Einkauf.
Gleich um die Ecke: Mit über 2.200 Filialen ist ALDI Nord überall dort, wo unsere Kundinnen und Kunden leben und arbeiten. So können wir sie schnell und einfach mit allem versorgen, was sie zum täglichen Leben benötigen. Mehr denn je setzen wir auf Lagen, an denen wir für unsere Kunden gut erreichbar sind, unabhängig von der Wahl des Verkehrsmittels. So findet sich der ALDI Markt nicht mehr nur alleinstehend, sondern immer mehr auch in Fachmarktzentren, in der Innenstadt, in Shoppingcentern und Fußgängerzonen.
Alles etwas breiter geworden: Ein entspannter Einkauf beginnt mit dem schnellen Abstellen des Fahrzeuges. Dafür haben wir unsere Parkplatzbuchten vergrößert, damit jeder, der zu uns kommt, schnell Platz findet und bequem ein- und aussteigen kann. Zudem befinden sich unmittelbar am Eingang Stellplätze für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und es gibt gesonderte Parkmöglichkeiten für Familien. Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann dieses ebenfalls bequem vor dem Markt abstellen. Damit Dauerparker nicht stundenlang die Stellplätze blockieren, setzen wir an den betroffenen Märkten eine Parkraumüberwachung ein. Auf vielen unserer Parkplätze befindet sich mittlerweile eine DHL-Packstation. So kann das Abholen oder Verschicken von Paketen gleich mit dem Wocheneinkauf miterledigt werden.
Ab nach vorne: Die Leergut-Annahme hat jetzt in vielen unserer Märkte ihren eigenen Raum – unmittelbar im Eingangsbereich. Dieser ist schnell zu erreichen, damit unsere Kunden ihr Leergut direkt loswerden, bevor sie in den Laden gehen. Dazu bieten die separaten Pfandvorräume mehr Platz, damit es sich nirgendwo staut.
Die Backstube: Mehr Auswahl gleich im ersten Gang und Regale ohne Klappe – die frischen Backwaren sind appetitlich präsentiert und werden nonstop nachgefüllt. In den meisten unserer Märkte für die Kundinnen und Kunden fast unmerklich von der Rückseite aus. Das schafft mehr Platz im Gang und ermöglicht unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schnelles und bequemes Arbeiten.
Orientierung: Die Anordnung der Regale ausschließlich in Längsreihen schafft klare Strukturen in den Märkten. Durch zusätzliche Quergänge zwischen den Regalen sind unsere Artikel trotzdem schnell erreichbar. Neben kurzen Laufwegen ist uns ein guter Überblick wichtig. Food- und Non-Food-Artikel sind übersichtlich voneinander getrennt. Wir verzichten zudem auf überflüssige Deko-Elemente, setzen dafür auf gut sichtbare Hinweise an Wänden und Regalen, die direkt ins Auge fallen. An vielen Stellen haben wir Produkte doppelt platziert. Vorteil für unsere Kunden: Die gewünschte Ware ist in der Regel immer verfügbar.
Das ALDI Sortiment: Wir haben ein fokussiertes Discountsortiment in hoher Qualität bei zugleich niedrigen Preisen. Mit rund 1.700 Artikeln bietet es genau die Auswahl, die Sie für Ihren täglichen Einkauf benötigen. Starke Eigenmarken machen rund 90 Prozent unseres Sortiments aus. Ebenso ein fester und wachsender Bestandteil in unserem Sortiment: Vegane, regionale und nachhaltig produzierte Artikel in Bio-Qualität. Dabei berücksichtigen wir auch regionale Vorlieben, Konsumgewohnheiten und Geschmäcker, um in den Märkten eine für unsere Kunden ideal zugeschnittene Artikelauswahl anzubieten.
Obst und Gemüse: Das große Angebot an frischer Vielfalt wird im großen Längsregal attraktiv präsentiert. Die Platzierung in Nähe der Kühlwandregale, u.a. ausgestattet mit unserem Convenience-Angebot aus frischen und fertigen Produkten, hält das Obst und Gemüse durch die niedrigere Umgebungstemperatur länger frisch. Wann immer möglich, beziehen wir unser Obst und Gemüse aus heimischer Produktion. So sind bei ALDI Nord über das Jahr verteilt beispielsweise etwa 130 Artikel erhältlich, die wir mit dem sogenannten Regionalfenster kennzeichnen. Das sind neben Obst, Gemüse und Kräuter auch Eier, Milch- sowie Frischfleischprodukte. Sie werden in dem jeweiligen Bundesland oder in einer angrenzenden Region produziert, verarbeitet und verpackt.
An der Kasse: Schnelligkeit gehört zu unserer DNA. Unsere Mitarbeiter achten auf einen zügigen Kassiervorgang und darauf, dass sich keine allzu langen Schlangen bilden. Sie kommunizieren beispielsweise über Headsets miteinander und öffnen eine neue Kasse, sobald die Warteschlange an einer Kasse zu lang wird. Darüber hinaus stellen große Strichcodes auf den Verpackungen unserer Eigenmarken sicher, dass die Artikel immer schnell vom Lesesystem erkannt werden. Damit können wir unseren Kassiervorgang deutlich beschleunigen. Übrigens: Bei ALDI Nord erwarten Sie sichere, schnelle und einfache bargeldlose Bezahlmöglichkeiten. In Ihrer ALDI Filiale können Sie gerne auch kontaktlos zahlen, sofern Ihre Karte bzw. Ihr Smartphone die entsprechenden technischen Voraussetzungen erfüllt.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.