Zu einem schnellen und sorgenfreien Einkauf gehören für ALDI reichlich Stellplätze dazu. Nichts stresst mehr als nach einer freien Lücke für sein Auto zu suchen. Eine häufige Ursache für überfüllte ALDI Parkplätze sind Fremd- und Dauerparker, die die kostenlosen Stellplätze zu Lasten unserer Kundinnen und Kunden nutzen. Daher führt ALDI Nord an besonders stark betroffenen Märkten mehr und mehr ein kundenfreundliches System zur Überwachung der Parkplätze ein – als komfortable Alternative zur klassischen Parkscheibe, die im Alltag schnell mal vergessen wird.
Wie das System funktioniert? Ganz einfach. Zur unkomplizierten Parkraumkontrolle lassen wir die Stellplätze von Fachfirmen mit Bodensensoren ausstatten. Die Zeiterfassung beginnt automatisch, sobald die in der Bodenfläche der Parkbucht installierten Fühler ein abgestelltes Fahrzeug erkennen. Wenn die Parkzeit überschritten wird, erhält das Servicepersonal unseres Dienstleisters eine Nachricht und schaut sich die Situation vor Ort an. Wurde die Parkdauer tatsächlich überschritten, wird eine Zahlungsaufforderung am Auto angebracht.
Die mit Sensoren überwachten Stellplatzanlagen sind für Nutzerinnen und Nutzer transparent beschildert. Auch die maximale Parkdauer, in der Regel zwischen 60 bis maximal 120 Minuten, ist ausgewiesen. Es werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben. Wer allerdings sein Fahrzeug auf einem ALDI Parkplatz abstellt und die vor Ort angegebene maximal zulässige Parkdauer überschreitet, erhält eine Vertragsstrafe. Wird die Strafe in der vorgegebenen Frist beglichen, werden alle Daten zum Vorgang gelöscht. Zahlt der Falschparker nicht, ermittelt der Dienstleister den Fahrzeughalter bei der zuständigen Behörde und stellt die Zahlungsaufforderung postalisch zu.
Um mit einem Missverständnis aufzuräumen: ALDI Nord verdient mit dem Überwachen von Parkplätzen kein Geld und ist auch nicht anteilig an den Vertragsstrafen beteiligt.
Jede der ALDI Nord Regionalgesellschaften regelt den Einsatz der Parkraumüberwachung selbst. Im Gebiet einer Gesellschaft erfolgt er bedarfsgerecht – also nur auf Parkplätzen ausgewählter Märkte. Das System stößt bei unseren Kundinnen und Kunden auf große Akzeptanz, zudem konnten wir an allen Standorten das Fremd- und Dauerparkproblem lösen.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.
Bitte bestätige deine Telefonnummer.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.