Fahrräder werden immer beliebter. Auch unsere Kundinnen und Kunden fahren heute vermehrt auf zwei Rädern zum ALDI Markt. Deshalb sorgen wir dafür, dass alle ihr Fahrrad sicher bei uns abstellen können.
Viele ALDI Nord Märkte sind heute mit Fahrradstellplätzen ausgestattet. Pro Markt stehen mindestens 10 Plätze zur Verfügung. In der Regel sind das stabile Anlehnbügel, die ein sicheres und einfaches Abstellen von Fahrrädern ermöglichen. Ein Stellplatz ist mindestens 1,80 Meter lang und etwa 40 – 50 Zentimeter breit. Die Fahrradstellplätze werden vorzugsweise an der Stirnseite des Marktes unter dem Vordach platziert. So ist der Markteingang zum bequemen Einkauf nur wenige Schritte entfernt. ALDI Nord hat sich bewusst gegen die sogenannten „Felgenbrecher“ entschieden, bei denen das Vorderrad in eine Gabel eingestellt wird. Wie der Name schon sagt, brechen bei diesem Typ häufiger die Felgen, wenn das Fahrrad umkippt.
Die Anzahl der Fahrradparkplätze wird individuell angepasst
Wie viele Stellplätze es für Fahrräder gibt, hängt vom jeweiligen Standort ab. Standardmäßig sind es mindestens fünf Edelstahlbügel für zehn Fahrräder. In manchen Regionen kann die Anzahl aber auch höher sein. Wird der Markt regelmäßig von Kunden mit dem Fahrrad angefahren, gibt es entsprechend mehr Stellplätze. Ein Beispiel ist die Fahrradstadt Münster: Hier verfügen viele Märkte über 30 bis 50.
Warum hat noch nicht jeder ALDI Markt Fahrradstellplätze?
Wir haben über 2.200 Märkte. Davon verfügen bereits viele über Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, aber noch nicht alle. Warum? An manchen Standorten nutzen wir ein Gebäude nur als Mieter und betreiben den angrenzenden Parkplatz nicht selbst. Da dürfen wir nicht einfach Fahrradstellflächen installieren. Andere Märkte stehen kurz vor einem Umbau oder der Modernisierung. In diesem Zuge sind neue Stellplätze für die Fahrräder geplant.
Lastenfahrräder & Ladestation fürs Bike
Lastenfahrräder werden in letzter Zeit immer beliebter. Sie können von der Länge her auf den üblichen Fahrradstellplätzen abgestellt werden. In der Breite kann es jedoch schon einmal eng werden, wenn bereits viele andere Fahrräder geparkt sind. Falls der Trend der Lastenfahrräder noch weiter anhält, werden wir künftig auch hierfür Lösungen finden.
Lademöglichkeiten für Elektrofahrräder gibt es momentan bei ALDI Nord nicht. VDie Akkus, Ladegeräte und Stecker der Elektrofahrräder sind noch nicht auf einen einheitlichen Standard hin genormt Wir wollen hier jedoch eine Lösung für alle Räder und Modelle anbieten, damit jedes Elektrorad, das bei uns vor dem Markt steht, aufladen kann.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.
Bitte bestätige deine Telefonnummer.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.