04.03.2015 Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD setzen sich für mehr Nachhaltigkeit im Kakaoanbau ein. Mit dem Beitritt zum "Forum Nachhaltiger Kakao e.V." baut ALDI damit sein Engagement bei der Beschaffung von nachhaltigen Rohstoffen weiter aus.
Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI Süd setzen sich für mehr Nachhaltigkeit im Kakaoanbau ein. Mit dem Beitritt zum „Forum Nachhaltiger Kakao e.V." baut ALDI damit sein Engagement bei der Beschaffung von nachhaltigen Rohstoffen weiter aus. Ziel des Forums ist es, die Lebensumstände der Kakaobauern und ihrer Familien zu verbessern, die natürlichen Ressourcen und die Biodiversität in den Herkunftsländern zu erhalten und den Anbau sowie die Vermarktung nachhaltig erzeugten Kakaos zu erhöhen. Mit dem Beitritt trägt ALDI dazu bei, dass sich der Anteil nachhaltig produzierter Kakaoprodukte auf dem deutschen Markt weiter erhöht.
Als einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler übernimmt ALDI Verantwortung und unterstützt auf allen Ebenen die Verbesserung der Produktionsbedingungen im Kakaoanbau. Dazu gehören konkrete Maßnahmen wie die Weiterbildung der Kakaobauern, die Entwicklung nachhaltiger Anbausysteme und die Unterstützung der Regierungen in den Partnerländern, um die Situation der Kakaobauern zu verbessern. Darüber hinaus gehört der regelmäßige Dialog und Wissensaustausch zwischen allen beteiligten Mitgliedern zu den Kernzielen des Forums.
Die Umsetzung dieser Ziele wird seit Anfang 2015 in dem Projekt „PRO-PLANTEURS" erarbeitet. Gemeinsam mit der Regierung setzen sich die Mitglieder des „Forums Nachhaltiger Kakao e.V." dafür ein, 20.000 kakaoproduzierende Familienbetriebe und ihre Produzentenorganisationen in den östlichen und südöstlichen Regionen der Elfenbeinküste zu professionalisieren. Dabei sollen auch die sozialen und ökonomischen Lebensbedingungen der Familien verbessert werden. Das Projekt will dazu beitragen, dass der Kakaoanbau vor allem für junge Landwirtinnen und Landwirte wieder attraktiver wird.
Derzeit haben sich im „Forum Nachhaltiger Kakao e.V." über 60 Akteure aus Kakao- und Schokoladenindustrie, Lebensmittelhandel, Zivilgesellschaft und der Bundesregierung zusammengeschlossen.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Wir senden Ihnen noch eine Nachricht per E-Mail, um ihre E-Mail Adresse zu bestätigen. Bitte klicken Sie auf den Link in der Nachricht.
Wir senden Ihnen noch eine Nachricht per SMS, um ihre Telefonnummer zu bestätigen. Bitte rufen Sie den Link in der Nachricht auf.
Wir senden Ihnen noch eine Nachricht per E-Mail und per SMS, um ihre E-Mail Adresse und Telefonnummer zu bestätigen. Bitte klicken Sie auf den Link in der Nachricht.