Als einer der größten Textilhändler Deutschlands trägt ALDI Nord eine besondere Verantwortung. Daher erweitern wir unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und setzen uns noch stärker für faire und ökologische Produktionsbedingungen in der Textilbranche ein. Mit dem staatlichen Siegel „Grüner Knopf“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) werden besonders nachhaltige Produkte gekennzeichnet. ALDI Nord unterstützt diese Initiative der Regierung von Beginn an.
Der Grüne Knopf gibt eine klare Orientierung beim Einkauf. Ich freue mich, dass Aldi Nord als eines der ersten Unternehmen das staatliche Siegel eingeführt und als Vorreiter so auch früh Verantwortung übernommen hat. Denn wir müssen Solidarität auch mit den Menschen zeigen, die unsere Kleidung herstellen. Gerade in Zeiten der Coronakrise ist dies wichtiger denn je.
Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Der „Grüne Knopf“ umfasst einen strengen Anforderungskatalog. Produkte müssen dabei 26 soziale und ökologische Kriterien nachweislich erfüllen. Darüber hinaus muss auch das Unternehmen als Ganzes die Erfüllung seiner Sorgfaltspflichten anhand von 20 Kriterien nachweisen. Als erstes staatliches Siegel Deutschlands verbindet der „Grüne Knopf“ damit Anforderungen an das Produkt und an das Unternehmen, das die Produkte verkauft. Das Siegel ist zertifiziert durch unabhängige Prüfstellen wie den TÜV, die die Einhaltung aller Punkte kontrollieren. Folgende soziale und ökologische Kriterien werden unter anderem berücksichtigt:
Soziale Anforderungen für menschenwürdige Arbeit:
Ökologische Kriterien für verantwortungsvollen Umgang mit der Natur:
Nur wer die Einhaltung dieser Standards nachweisen kann, erhält das neue Siegel. Durch den „Grünen Knopf“ erhalten unsere Kunden eine zusätzliche Orientierung beim Einkauf. Damit fördert und ermöglicht ALDI Nord einen sicheren und verantwortungsvollen Konsum mit gutem Gewissen. Mit der Einführung des neuen staatlichen Siegels setzen wir ein klares Signal an die gesamte Textilbranche und zeigen, dass nachhaltiges Handeln in der Gesellschaft angekommen ist.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.