Mit greenline-Produkten setzen wir uns aktiv für den Einsatz ressourcenschonender Techniken im Produktionsprozess von Textilien ein. Denn aktuell entfallen rund 20% aller Umweltverschmutzungen weltweit auf den Bereich der Textilproduktion. Ursache dafür sind vor allem der Färbeprozess und die sogenannte Nassveredelung von Stoffen, da hierdurch wertvolle natürliche Ressourcen verbraucht werden.
Wir haben nur einen Planeten Erde und auch zukünftige Generationen sollen hier gut leben können. Daher tragen wir die Verantwortung Produktionsprozesse konsequent und kontinuierlich so zu verbessern, dass wir zukunftsfähige Produkte erhalten, die unsere Umwelt weniger belasten.
Auch wenn nicht alle umweltschonenden Maßnahmen in allen Produktionsprozessen gleichzeitig umgesetzt werden können, stehen die Artikel mit dem greenline Logo für nachhaltige Herstellungsverfahren die teilweise oder umfassend zu den folgenden Einsparungen verhelfen:
greenline-Produkte sind Ausdruck unseres Respekts für die Natur. greenline verkörpert den Transformationsprozess zu einer ressourcenschonenden und öko-effizienten Textil- und Bekleidungsindustrie und steht für nachhaltige Bekleidungsprodukte, die Sie mit gutem Gewissen tragen können. Diese Veränderung ist durch Transparenz im Produktionsprozess und den Einsatz neuester Fertigungstechnologien möglich.
Hinter Produkten mit dem greenline Logo stecken viele unterschiedliche umweltschonende Maßnahmen und Technologien, alle mit der Vision „Wasser, Energie und kostbare Ressourcen einzusparen.“
Beispiele für solche Innovationen zum effizienten Ressourceneinsatz sind:
„Dope-Dyed“ – Färbetechnik, bei der die Textilfaser direkt während des Spinnprozesses gefärbt wird. Im Gegensatz zur klassischen Färbung textiler Fasern, bei der die Farbpigmente auf die Faseroberfläche aufgetragen werden und dabei ein hohes Maß an (Wärme-)Energie und Chemikalien benötigt wird, um die Pigmente auf der Faseroberfläche dauerhaft zu fixieren, erfolgt beim sogenannten „Dope Dyed“ Verfahren die Färbung direkt während des Spinnprozesses der Faser. Auf diese Weise wird die komplette Faser durchgefärbt. Hierdurch bleibt die Farbe nicht nur länger in der Faser geschützt, auch die Farbechtheit wird so erhöht.
Sustainable Jeans Wash: Designeffekte durch den Einsatz von umweltfreundlichen Lasertechnologien sowie der wassersparenden "E-FLow" Färbetechnik.
Weitere Information finden Sie hier.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.