In Kooperation mit der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation atmosfair fördern die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD Klimaunterricht an deutschen Schulen. Im Rahmen ihrer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie stellen die Discounter dafür insgesamt 500.000 Euro bereit. Bundesweit nehmen rund 34.000 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen vier bis 13 an den Bildungsinitiativen teil.
Die von atmosfair geförderten Bildungsprojekte helfen Kindern und Jugendlichen dabei, bereits früh die Relevanz des Klimaschutzes und gleichzeitig ihre eigene Verantwortung zu erkennen. „Gemäß unseres Leitspruchs ‚heute für morgen‘ möchten wir auch Kinder und Jugendliche für das Thema Klimaschutz sensibilisieren“, sagt Rayk Mende, Geschäftsführer Corporate Responsibilty und Quality Assurance bei ALDI Nord. „Wir freuen uns, mit atmosfair dafür den perfekten Partner an der Seite zu haben.“
Wie groß ist mein eigener CO2-Fußabdruck? Welchen Fußabdruck hinterlassen Lebensmittel auf dem Weg von der Herstellung über die Verarbeitung bis in die Filiale? Wieviel CO2 verursacht ein Flugzeug, wenn ich in den Urlaub reise? In den Unterrichtsmodulen „Ernährung und Klima“ und „Mein CO2-Fußabdruck“ werden diese und weitere Fragen rund um Klima und Umwelt spielerisch beantwortet. atmosfair hat diese Module gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. für die vierte Jahrgangsstufe konzipiert. In weiterführenden Schulen vermittelt die „Germanwatch Klimaexpedition“ Schülerinnen und Schülern einen vertieften Einblick in die globalen Zusammenhänge unseres Klimas und des Klimawandels. Der Vergleich von archivierten Satellitenbildern mit Live-Aufnahmen veranschaulicht die Folgen der Klimaveränderungen und soll zum Umdenken motivieren.
Weitere Informationen zu den Bildungsprojekten von atmosfair finden Sie hier.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.