Für die Zimtsterne: | |
---|---|
400 g | Diadem Raffinade Zucker |
200 g | Trader Joe’s Haselnusskerne, ganz |
300 g | Trader Joe’s Mandeln |
3 TL | Portland Zimt, gemahlen |
3 | Gut Bio frische Bio Eier, das Eiweiß |
1 | Bio Zitrone |
Für die Vanillekipferl: | |
300 g | Trader Joe’s Mandeln |
200 g | Goldähren Qualitäts-Weizenmehl |
1 Prise | Jodsalz |
13 Päckchen | Albona Vanillinzucker |
80 g | Diadem Raffinade Zucker |
2 | Gut Bio frische Bio Eier, das Eigelb |
200 g | Gut Bio Bio Süßrahm Butter |
Saisonbedingt sind leider nicht alle Artikel dauerhaft in unserem Sortiment verfügbar. |
300 g Zucker mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß fein zermahlen. Haselnusskerne in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Öl für 2-3 Minuten anrösten. Kurz abkühlen lassen, in ein Geschirrtuch einwickeln. Haselnüsse durch das Geschirrtuch gründlich reiben, bis sich die Schale ablöst. Mandeln für 3 Minuten in kochendes Wasser geben, kalt abschrecken, Schale abziehen. Nüsse mit dem Pürierstab fein zermahlen.
Mandeln, Haselnusskerne, Zucker und Zimt mit den Schneebesen eines Handrührgerätes verrühren. Eier trennen: Zwei Eiweiß hinzugeben und unterheben, 1 Eiweiß für die Glasur bereithalten. Eigelbe für die Vanillekipferl beiseitestellen. Zitrone waschen, mithilfe einer Zeste 1 EL Zitronenabrieb herstellen und unterheben.
Backofen auf 140 Grad Umluft oder 160° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit einem Stern-Ausstecher Sterne ausstechen. Teig so lange erneut ausrollen, bis er vollständig aufgebraucht ist. Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Für die Glasur 100 g Zucker mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß fein zermahlen. Verbliebenes Eiweiß und Zucker mit einem Kochlöffel zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Mit einem Teelöffel vorsichtig bis in die Spitzen auf den Zimtsternen verteilen. Etwa 12 Minuten auf der zweiten Schiene von unten im Ofen backen. Die Glasur sollte eine hellgelbe Farbe haben.
Zimtsterne auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Mandeln für 3 Minuten in kochendes Wasser geben, kalt abschrecken und die Schale abziehen. Mehl mit Mandeln, Salz, 3 Päckchen Vanillinzucker, Zucker und zwei Eigelb vermischen. Kalte Butter in Flöckchen zugeben, zu einem krümeligen Teig verkneten.
Teig zwischen den Handflächen reiben, bis kleine Streusel entstehen. Streusel zu einem glatten Teig verkneten, eine Kugel formen, in Frischhaltefolie eingewickelt für eine Stunde kaltstellen.
Teig in vier Portionen teilen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen von ca. 2-3 cm Durchmesser formen. Backofen auf 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Teigrollen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, Scheiben fingerdick ausrollen, die Enden dabei schmaler rollen als der Mittelteil, sodass Kipferl entstehen.
Vanillekipferl auf die Bleche legen. Für etwa 12 Minuten auf der zweiten Schiene von unten im Ofen goldbraun backen.
Den restlichen Vanillinzucker auf einem flachen Teller verteilen. Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen und vorsichtig im Vanillinzucker wälzen.
Weihnachtsplätzchen vollständig abkühlen lassen, luftdicht verpacken und trocken lagern.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.