Verpackungen sind aus unserem Leben nicht wegzudenken und bringen viele Vorteile mit sich: Sie machen Lebensmittel länger haltbar, schützen sie und ermöglichen den Transport. Doch Verpackungen haben auch eine Schattenseite: Für ihre Herstellung werden Rohstoffe, Energie und Wasser verbraucht. Und wird der Verpackungsmüll am Ende achtlos weggeworfen, verschmutzt dieser unsere Natur und Ozeane – mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt. Der Blick auf weltweit schwindende Rohstoffe und steigende Abfallmengen macht deutlich: Wir müssen handeln – und das tut ALDI Nord auch. Unsere Mission: Wir wollen unsere Produktverpackungen deutlich reduzieren und umweltfreundlicher gestalten.
Gemeinsam mit ALDI SÜD haben wir 2018 die ALDI Verpackungsmission gestartet. Hiermit fördern ALDI Nord und ALDI SÜD den wichtigen Ausbau der Kreislaufwirtschaft und unterstützen die Pläne der EU-Kommission sowie die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (insbesondere die SDGs 12, 14 und 15).
Unsere konkreten Ziele: Bis Ende 2020 werden wir gegenüber 2015 den Materialeinsatz unserer Eigenmarken-Verpackungen relativ zum Umsatz um 15 Prozent reduzieren, bis Ende 2025 sogar um 30 Prozent. Außerdem sollen bis Ende 2025 40 Prozent unserer Obst- und Gemüseartikel unverpackt sein.
Aktueller Zwischenstand: 2021 haben ALDI Nord und ALDI SÜD gemeinsam über 145.000 Tonnen Verpackungsmaterial im Vergleich zum Basisjahr 2015 eingespart - darunter fallen allein rund 51.000 Tonnen Kunststoff. Zudem kommen bereits rund 30 Prozent der Obst- und Gemüseartikel ohne Verpackungen aus.
Unsere Verpackungsmission folgt der Abfallhierarchie und basiert auf den drei Bausteinen „Vermeiden. Wiederverwenden. Recyceln.“ Auf den folgenden Unterseiten finden Sie weitere Details zu unseren Aktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen.
Überall dort, wo Verpackungen nicht notwendig sind, verzichten wir darauf. Und wo sich diese nicht vermeiden lassen, optimieren wir das Verpackungsmaterial.
Wir bieten immer mehr Produkte und Lösungen an, die sich mehrfach verwenden lassen. Hierdurch sparen wir zusätzlich Verpackungsmaterial ein und verbrauchen weniger Ressourcen.
Wir arbeiten konsequent daran, unsere Produktverpackungen recyclingfähig zu gestalten. Und mit unseren innovativen Trennhinweisen helfen wir unseren Kunden bei der richtigen Mülltrennung.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.
Bitte bestätige deine Telefonnummer.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.