Der Schutz deiner Persönlichkeitsrechte und der damit verbundenen persönlichen Daten ist uns ein wesentliches Anliegen bei der Unternehmensgruppe ALDI Nord.
Daher freuen wir uns, dass du dich für unsere Hinweise zum Datenschutz interessierst. Auf dieser Seite möchten wir dir nachfolgend erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen.
Falls du Fragen oder Anmerkungen zu unserem Datenschutzhinweis hast, kannst du die spezifischen Kontaktdaten bzw. die verantwortliche Stelle in jeder Kategorie aufrufen oder uns unter folgenden generellen Kontaktdaten erreichen:
ALDI Einkauf SE & Co. oHG
Eckenbergstraße 16b
45307 Essen
Der Datenschutzbeauftragte ist per E-Mail unter datenschutz@aldi-nord.de und postalisch unter ALDI Einkauf SE & Co. oHG, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Eckenbergstraße 16b, 45307 Essen erreichbar.
Hierfür haben wir unsere Datenverarbeitungen in die folgenden Kategorien unterteilt:
Du kannst jederzeit darüber Auskunft verlangen, ob wir personenbezogene Daten über dich gespeichert haben und um welche Daten es sich handelt.
Werden personenbezogene Daten von dir verarbeitet, bist du Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen dir folgende Rechte gegenüber demjenigen Verantwortlichen zu, der deine personenbezogenen Daten erhoben hat:
2.1. Verantwortlichkeit
Webseite / Karrierewebseite / Kundenkonto
Die für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Webseite / Karrierewebseite / Kundenkonto verantwortliche Stelle ist die:
ALDI Einkauf SE & Co. oHG
Eckenbergstraße 16b
45307 Essen
Datenschutzbeauftragter für die verantwortlichen Stellen
Der Datenschutzbeauftragte ist per E-Mail unter datenschutz@aldi-nord.de und postalisch unter ALDI Einkauf SE & Co. oHG, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Eckenbergstraße 16b, 45307 Essen erreichbar.
2.2. Rechtsgrundlagen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und in der Folge auch das Telemediengesetz (TMG) schützen personenbezogene Daten. Dies sind Daten, die sich auf natürliche Personen beziehen. Daten juristischer Personen unterliegen diesem Schutz nicht. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die deiner Person zugeordnet werden können (z. B. dein Name in Verbindung mit deiner Telefonnummer oder deiner E-Mail-Adresse). Informationen, die nicht direkt mit deiner tatsächlichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel die dir angezeigten Artikel auf einer Webseite), fallen nicht darunter.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns erfolgt entweder auf Grundlage einer erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) oder nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartner du bist (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von uns (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
2.3. Empfänger der Daten
Deine Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Keine Dritten in diesem Sinne sind die Unternehmen der Unternehmensgruppe ALDI Nord, Auftragsverarbeiter und von uns beauftragte Serviceunternehmen (dies können Lieferanten oder auch Logistikdienstleister sein).
Insbesondere behalten wir uns vor, die Daten auch weiteren Gesellschaften der Unternehmensgruppe ALDI Nord und an sonstige Dritte (Dienstleister der Unternehmensgruppe ALDI Nord) zur Verbesserung unseres Service-Angebots rund um dein Kundenkonto zur Verfügung zu stellen. So möchten wir dir z.B. die Möglichkeit geben, registrierungspflichtige Inhalte in unserer ALDI App zu nutzen oder ALDI Services wie ALDI TALK, ALDI Reisen, ALDI Blumen, ALDI life oder ALDI Foto in deinem Kundenkonto einzubinden.
Dazu zählen insbesondere folgende Gesellschaften:
ALDI Einkauf SE & Co. oHG, Eckenbergstr. 16b, 45307 Essen
ALDI GmbH & Co. KG Essen, Eckenbergstr. 16b, 45307 Essen
2.4. Grundsätzliches
Deine Kommunikation mit unseren Webseiten findet verschlüsselt statt. Dies schützt die Kommunikation zwischen dir und unserem Webserver und hilft, einem Missbrauch der Daten (Abhören) durch Dritte vorzubeugen.
Alle im Zuge unserer Webseite anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der von dir beauftragten Services und zur Bearbeitung deiner Anfragen erhoben, verarbeitet und genutzt.
2.5. Aufruf unserer Webseiten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite, d. h. bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufs einer Datei auf diesem Server, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert (Logfile).
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
ALDI nutzt das Uptrends GmbH Tool „Real User Monitoring“, um die Performance zu messen, wie sie vom ALDI Webseiten-Besucher erlebt wird, insbesondere um die Ladezeiten und die Anzahl der Klicks auf der Webseite zu messen. Uptrends verwendet keine Cookies, um Daten zu sammeln oder die Besucher unserer Webseite zu verfolgen. Stattdessen setzt Uptrends eine Scriptdatei auf unserer Seite ein, die die Performance-Daten für die Besucher unserer Webseite an die Server von Uptrends sendet. Zum Schutz deiner Privatsphäre wird eine Version der Scriptdatei von Uptrends verwendet, bei der die IP-Adresse vor ihrer Verarbeitung anonymisiert wird, dadurch erfolgt keine Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Auf Uptrends’ Servern werden die Performance-Daten aller unserer Webseite-Besucher zusammengefasst und uns mit Informationen bereitgestellt, die uns ermöglichen, die Bereitstellung und Verfügbarkeit der Webseite auf verschiedenen Browsern auf Grundlage der oben genannten Informationen zu verbessern.
Nach der statistischen Auswertung wird die Protokolldatei gelöscht. Wir können dir die gespeicherten Daten nicht zuordnen. Die Daten werden von uns auch nicht an Dritte weitergegeben. Lediglich bei Verletzungen unserer Rechte behalten wir uns vor, einzelne Datensätze an die zuständigen Stellen weiterzuleiten, um eine Verfolgung der Rechtsverletzungen zu veranlassen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Para. 15 TMG und des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um unser Webseiten-Angebot für dich zu optimieren.
Die erstellten Datensätze werden zu statistischen Zwecken in Logfiles gespeichert und nach der statistischen Auswertung gelöscht.
2.6. Eingesetzte Technologien
2.6.1. Einsatz von Cookies und Local Storage
Wir setzen auf unseren Webseiten sogenannte "Cookies" ein und nutzen die lokale Speicherkapazität deines Browsers („Local Storage“), um dir maximalen Bedienkomfort zu bieten und unser Online-Angebot auch in Zukunft attraktiv für dich zu gestalten.
Cookies sind Textdateien, die vom Browser auf deinem Computer gespeichert werden und Informationen über deine Benutzung unserer Webseite enthalten. Durch die Verwendung von Cookies kann erkannt werden, wenn du unsere Webseite vom gleichen Computer aus wiederholt besuchst. Wir verwenden Cookies beispielsweise, um dir die Nutzung der Einkaufsliste zu ermöglichen, indem wir deine ausgewählten Produkte darin speichern.
Tracking- bzw. personenbezogenen Cookies (vgl. dazu auch nachfolgend unter „Retargeting“) werden nur dann gespeichert, wenn du der Speicherung explizit zustimmst.
Weitere Informationen zu welchen Technologien wir einsetzen oder um die Einstellungen anzupassen bzw. deine Einwilligung zu widerrufen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mit Klick auf „Cookie-Einstellungen“ im Footer der ALDI Nord Webseite konfigurieren. Bitte beachte, dass diese Informationen und Einstellungen nur für die ALDI Nord Webseite gelten.
2.6.2. Retargeting
Diese Webseite verwendet Retargeting-Technologien. Diese ermöglichen es, auf anderen Webseiten gezielt jene Internet-User mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für unsere Webseite und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Basis einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Im Cookie sind weder deine IP-Adresse noch sonstige Daten, die Rückschlüsse auf deine Person zulassen, gespeichert.
2.6.3. Werbeeffizienzmessung
ALDI Nord und die GfK SE kooperieren bei der Werbeeffizienzmessung als gemeinsam Verantwortliche und haben hierzu eine Vereinbarung getroffen.
Die wesentlichen Inhalte der Vereinbarung ALDI Nord - GfK SE:
Zur Werbeeffizienzmessung werden Technologien der GfK SE eingesetzt, die ALDI Nord in eigene Werbemittel integriert. ALDI Nord erhält von der GfK SE ausschließlich aggregierte Daten und verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit für die Rechtmäßigkeit personenbezogener Datenverarbeitungen der hierbei eingesetzten Technologien liegt bei der GfK SE.
Bei Fragen zu deinen Betroffenenrechten wende dich bitte an die GfK SE:
GfK SE
Nordwestring 101
90419 Nürnberg
Germany
2.7. Informationsservices für aktuelle Angebote
Gerne informieren wir dich regelmäßig über relevante ALDI Themen, insbesondere zu unseren aktuellen Angeboten & Aktionen, ALDI Services, Gewinnspiele und Umfragen per E-Mail oder per Anzeige auf unseren eigenen und fremden Kanälen (z.B. über soziale Medien). Deine Daten könnten somit auch an Dritte (z.B. Facebook) übergeben, um abgestimmte Inhalte und Anzeigen dir ausspielen zu können. Zu diesem Zweck kannst du dich für unseren Newsletter anmelden.
Mit deiner Anmeldung und Einwilligung, erfassen wir deine E-Mail-Adresse für den Versand, diejenigen Daten, die du in den optional auszufüllenden Feldern einträgst (z.B. Anrede, Vor- und Nachname, Postleitzahl, Geburtsdatum, Familienstand) sowie dein Nutzungsverhalten (insbesondere Öffnungsrate, wann du welche Links anklickst, in welchen Bereichen des Newsletters du dich aufhältst) und erstellen daraus ein personalisiertes Nutzungsprofil. Die durch die Auswertung deines Nutzungsverhaltens gewonnenen Daten sowie die optional von dir eingegebenen Informationen verarbeiten wir für die individuelle werbliche Ansprache und die Anpassung des Newsletters bzw. der Anzeigen an deine persönlichen Interessen.
Zum Schutz deiner persönlichen Daten und deiner E-Mail-Adresse vor Missbrauch nutzen wir ein Double-Opt-In Verfahren. Du erhältst wenige Minuten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem sieben Tage lang gültigen Bestätigungslink. Erst nach deiner Bestätigung wirst du in den Verteiler eingetragen und erhältst den nächsten Newsletter automatisch.
Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Dazu reicht es, wenn du den Newsletter über das Abmeldeformular abbestellst, welches du auch mit Klick auf „Newsletter-Abmeldung“ am Ende jeder Newsletter-E-Mail aufrufen kannst.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung, Erfüllung des Vertrags mit dir und unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. a), c), f) DSGVO).
2.7.2. Aktionsartikel per E-Mail empfehlen
Unsere Kunden können Aktionsartikel aus dem aktuellen Angebot von ALDI per E-Mail weiterempfehlen. E-Mail-Adresse, Name sowie die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken gespeichert, um den Adressaten über den Absender zu informieren bzw. um im Fall eines Übertragungsfehlers eine Benachrichtigung zu übermitteln. In diesem Fall erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a) und f) DSGVO, insbesondere auch um im Fall der Übertragungsfehler Abhilfe zu schaffen.
Bitte beachte, dass die unaufgeforderte Zusendung einer Empfehlung vom Empfänger als störend empfunden werden kann. Mit diesem Angebot darfst du eine Empfehlung nur dann aussprechen, wenn du weißt oder sicher davon ausgehen kannst, dass der Empfänger mit der Zusendung der Empfehlung einverstanden ist.
2.7.3. Erinnerungsservice
Wir bieten dir einen kostenlosen Erinnerungsservice E-Mail oder per SMS zu von dir ausgewählten Aktionsartikeln. Um in den Verteiler aufgenommen zu werden, musst du dich bei erstmaliger Nutzung per Double-Opt-In Verfahren authentifizieren.
Bitte beachte hierfür den folgenden Ablauf: Gib bitte E-Mail-Adresse und/oder Handynummer ein und klicke auf "Erinnerung aktivieren". Du erhältst je nach ausgewähltem Dienst (E-Mail, SMS) einen Aktivierungslink. Diesen Link rufst du im nächsten Schritt auf und aktivierst somit den Erinnerungsservice. Für jede weitere Nutzung ist keine weitere Authentifizierung mehr nötig.
Deine E-Mail-Adresse und deine Mobilfunknummer werden zu Übertragungszwecken, um die Erinnerung für einen ausgewählten Artikel zu versenden, sowie zu Authentifizierungszwecken für spätere Erinnerungen im Rahmen dieses Services gespeichert.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beruht auf der durch dich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), die jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du in den Einstellungen des Betriebssystems den Empfang von Push-Nachrichten deaktivierst.
Die Abmeldung/das Löschen deiner Daten ist jederzeit über die Seite "Erinnerungsservice Abmeldeformular" per Single-Opt-Out möglich. Bitte beachte, dass die Aktivierung des Erinnerungsservices nur dann zulässig ist, wenn du selbst der Empfänger bist.
2.7.4. Prospekt-Versandservice per WhatsApp
Du kannst unser regelmäßiges Prospekt über unseren WhatsApp-Kanal abonnieren und erhalten. Deine Mobilfunknummer und dein WhatsApp-Namen werden für den Versand des Prospekts verarbeitet. Zusätzlich kannst du optional eine Postleitzahl oder eine Filiale angeben, damit wir dir unser Prospekt für diese bestimmte Region zusenden können. Wir erstellen und werten Gesamtstatistiken zur Anmelderate und Nachrichten aus. Diese Daten werden solange gespeichert, wie du für diesen Service angemeldet bist.
Dies ist kein Kontaktkanal zu ALDI um z. B. Fragen zu Filialen zu stellen. Nutze dafür bitte unser Kontaktformular.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beruht auf der durch dich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), die jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du auf den „STOP“-Button klickst oder mit Versand der Nachricht „STOP“ oder „STOPP“ in unserem WhatsApp-Chat.
Du kannst diesen Service nur nutzen, wenn du über ein WhatsApp-Konto verfügst. Bei der Verwendung von WhatsApp ist „WhatsApp Ireland Limited“ für die Datenverarbeitung datenschutzrechtlich verantwortlich. Wir weisen dich darauf hin, dass wir keinerlei Einflüsse auf die Verarbeitung der Daten von WhatsApp und jegliche Weiterleitungen der Daten durch WhatsApp haben. Bitte beachte, dass der jeweilige Betreiber der Plattform deine Daten in ein Land übermitteln könnte, in dem ein nicht der EU gleichwertiges Datenschutzniveau besteht, z. B. in die USA. Wie und zu welchen Zwecken WhatsApp deine Daten verarbeitet, kannst du hier nachlesen: https://www.whatsapp.com/privacy.
2.8. ALDI Services
Auf unserer Webseite leiten wir dich teilweise über unsere "Online-Services" auf die entsprechenden Websites unserer Vertragspartner weiter. Um deine Anfragen und deine Bestellungen bearbeiten zu können, wirst du auf die Internetseiten unserer Vertragspartner weitergeleitet. Wir übermitteln in diesem Zusammenhang keinerlei personenbezogene Daten. Die zur Beauftragung des jeweiligen Vertragspartners erforderlichen Daten gibst du selbst erst auf dessen Internetseite an. Du kannst die jeweils verantwortliche Stelle daran erkennen, dass der Vertragspartner auf der Seite und im jeweiligen Impressum genannt wird. Auf den Websites der Vertragspartner gelten deren Datenschutzhinweise. Zu deiner Sicherheit haben wir diese Unternehmen vertraglich auf die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet.
Bitte beachte, dass sich der hier vorliegende Datenschutzhinweis nur auf unsere ALDI Website bezieht. Hinweise zu unseren einzelnen Online-Services erhältst du nachstehend.
2.8.1. ALDI Reisen
Unser Online-Service ALDI Reisen bietet dir eine Übersicht der aktuellen Reiseangebote. Die Informationen über die Reiseangebote werden direkt von uns bereitgestellt. Solltest du dich für eine Reise entscheiden, verweisen wir dich auf das Buchungsformular des jeweiligen Reiseanbieters, da wir nur als Vermittler auftreten. Zu diesem Zeitpunkt verlässt du die ALDI Website. Deine dort eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich von unseren Vertragspartnern erhoben, verarbeitet und genutzt.
2.8.2. ALDI Blumen Service
Der ALDI Blumen Service bietet dir ein großes Angebot an frischen Blumensträußen. Die genauen Übersichten über die Angebote erhältst du auf der Website unserer Vertragspartner. Alle personenbezogenen Angaben, die du auf der Seite unserer Vertragspartner bereitstellst, werden ausschließlich von unseren Vertragspartnern erhoben und zur Abwicklung der Bestellung verarbeitet und genutzt. Auch hier treten wir nur als Vermittler auf.
2.8.3. ALDI Foto Service
Der ALDI Foto Service bietet dir einen Rundumservice für deine digitalen Bilder. Die genauen Übersichten über die Angebote erhältst du auf der Website unserer Vertragspartner. Alle personenbezogenen Angaben, die du auf dieser Seite bereitstellst, werden ausschließlich von unseren Vertragspartnern erhoben und zur Abwicklung der Bestellung verarbeitet und genutzt. Auch hier treten wir nur als Vermittler auf.
2.8.4. ALDI TALK
ALDI TALK bietet dir attraktive Mobilfunktarife. ALDI Nord ist allerdings nicht der Anbieter der Telekommunikationsdienstleistung, sondern der Vermittler der jeweiligen Angebote. Wenn du dich für ALDI TALK entscheidest, gehst du einen Vertrag direkt mit dem betreffenden Telekommunikationsdienstleister ein. Durch uns werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
2.8.5. ALDI life
ALDI life bietet dir ein großes Angebot an Musik und Hörbüchern. Die genauen Übersichten erhältst du auf der Webseite unseres Vertragspartners. ALDI Nord ist allerdings nicht der Anbieter der Dienstleistung, sondern der Vermittler der jeweiligen Angebote. Alle personenbezogenen Angaben, die du auf der Seite unseres Vertragspartners bereitstellst, werden ausschließlich von unserem Vertragspartner erhoben und zur Abwicklung der Bestellung verarbeitet und genutzt. Auch hier treten wir nur als Vermittler auf.
2.8.6. ALDI Gaming
Unser Online-Service ALDI Gaming bietet dir eine Vielzahl von aktuellen Gaming-Produkten an, wie z.B. Videospiele oder Guthabenkarten. Die genauen Übersichten über die Angebote erhältst du auf der Website unserer Vertragspartner. Alle personenbezogenen Angaben, die du auf der Seite unserer Vertragspartner bereitstellst, werden ausschließlich von unseren Vertragspartnern erhoben und zur Abwicklung der Bestellung verarbeitet und genutzt. Wir treten lediglich als Vermittler auf.
2.8.7 ALDI Onlineshop
ALDI Onlineshop bietet dir eine Online-Bestellungsplattform in den Bereichen Elektronik, Lifestyle und Freizeit. Die genauen Übersichten über die Angebote erhältst du auf der ALDI Onlineshop Webseite. Auf der Webseite hast du die Möglichkeit ein ALDI Kundenkonto zu erstellen (vgl. dazu auch nachfolgend unter „ALDI Kundenkonto“).
2.9. ALDI Kundenkonto
Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Internetseiten ohne Registrierung möglich. Für die Nutzung bestimmter Funktionen/Services unserer Internetseiten (u.a. ALDI Onlineshop) bedarf es jedoch der Registrierung in einem persönlichen ALDI Kundenkonto.
Die ALDI Kundenkonten werden dabei jeweils von der ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG (nachfolgend: „ALDI SÜD“) und der ALDI Einkauf SE & Co. oHG (nachfolgend: „ALDI Nord“) (nachfolgend gemeinsam: „ALDI“) im Rahmen eines sogenannten „Single-Sign-On“ einheitlich betrieben. So bestimmen ALDI Nord und ALDI SÜD gemeinsam über die datenschutzrechtlichen Zwecke (z. B. Personalisierung) und Mittel (z. B. Aufbau der IT-Infrastruktur) der Verarbeitung. In einem internen Vertrag zwischen diesen wird die genaue Zuteilung der Verantwortlichkeit gemäß Artikel 26 DSGVO geregelt.
ALDI verarbeitet personenbezogene Daten, um die ALDI Kundenkonten und die damit verbundenen Angebote, Funktionen und Services zur Verfügung zu stellen sowie zur Bearbeitung von Kundenanfragen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist daher Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, da sie zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist. Dein Vertragspartner für die Nutzungsbedingungen wird entweder ALDI Nord oder ALDI SÜD, je nachdem, ob du geografisch ALDI Nord oder ALDI SÜD zugeordnet bist. Dieser ist dann auch für die Wahrnehmung deiner Betroffenenrechte zuständig. Eine Übersicht der Gebietszuordnungen findest du hier.
Als Nutzer hast du die Möglichkeit, dein Kundenkonto jederzeit selbst zu löschen. Alternativ kannst du die Kontaktformulare von ALDI Nord und ALDI SÜD nutzen. ALDI wird in diesem Fall sämtliche personenbezogene Daten löschen, sobald diese nicht mehr zur Abwicklung und Beendigung des Kundenkontos, aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur etwaigen Rechtsverfolgung benötigt werden.
Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Kundenkonto kannst du den Nutzungsbedingungen entnehmen.
2.10. Online Bewerbungen
2.10.1. Datenverarbeitungen durch unsere Karriereseite
Du hast die Möglichkeit, dich über unsere Karriereseite auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben. Hierzu teilst du uns personenbezogene Daten mit, die wir ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeiten. Um deine Bewerbung gewissenhaft bearbeiten zu können, werden deine Unterlagen automatisiert an die betroffene ALDI Regionalgesellschaft, bei der du dich beworben hast, oder an die ALDI Einkauf SE & Co. oHG weitergeleitet. Dort werden sie für die Zwecke deiner Bewerbung verarbeitet.
Solltest du dich für die Teilnahme an unserem Kandidatenpool entscheiden, werden deine personenbezogenen Daten zum Zwecke der optimalen Stellenbesetzung auch an andere Unternehmen der Unternehmensgruppe ALDI Nord übermittelt und dort gegebenenfalls verarbeitet.
Für den Bewerbungsprozess und den Kandidatenpool setzen wir externe Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) zur Datenverarbeitung ein, die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen.
Diese Datenverarbeitungen erfolgen jeweils auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und nach § 26 BDSG. Die jeweilige Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem du uns unter „datenschutz@aldi-nord.de“ kontaktierst und uns deinen Widerruf mitteilst. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt.
Deine personenbezogenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Die Speicherfrist wird um weitere sechs Monate verlängert, wenn du aktiv in eine längere Speicherung (insbesondere bei einer Teilnahme an unserem Kandidatenpool) einwilligst. Ist deine Bewerbung erfolgreich, werden die Bewerbungsunterlagen in die Personalakte überführt.
2.10.2. Externe Karriereseiten bzw. Jobportale
Du kannst dich bei uns auch über Jobportale wie Stepstone, Monster, Indeed etc. bewerben. In diesem Fall ist der Betreiber dieser Jobportale neben ALDI für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf der Seite datenschutzrechtlich verantwortlich. Der Betreiber verarbeitet eigenständig deine personenbezogenen Daten und leitet uns nur die für die Bewerbung relevanten Daten weiter, u.a. deine Bewerbungsunterlagen, E-Mail-Adresse, Vor- und-Nachname. Einzelheiten über die Erhebung und Speicherung deiner persönlichen Daten sowie über Art, Umfang und Zweck ihrer Verwendung kannst du den Datenschutzhinweisen ggf. Cookie Richtlinien des jeweiligen Betreibers entnehmen.
Diese Datenverarbeitungen erfolgen jeweils auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und das berechtigte Interesse der Karriereseiten Betreiber gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die Verarbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen bei uns erfolgt dann auch nach § 26 BDSG. Die jeweilige Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem du die Karriereseite oder uns unter „datenschutz@aldi-nord.de“ kontaktierst und den Widerruf mitteilst. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt.
Bitte beachte, dass der jeweilige Karriereseiten Betreiber seinen Sitz möglicherweise nicht in der EU / dem EWR hat oder aus weiteren Gründen deine Daten in ein Land übermitteln, in dem ein datenschutzrechtlich geringeres Schutzniveau als in der EU / dem EWR bestehen kann.
Wenn du auf eines unserer Jobangebote bei LinkedIn aufmerksam geworden bist und uns diesbezüglich kontaktierst kann es im Rahmen eines persönlichen Austausches zwischen uns zu diesem Jobangebot vorkommen, dass wir deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erhalten. Dies kann auch geschehen, wenn wir dich kontaktieren.
Wir verarbeiten deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse dann ausschließlich zum Zweck eines beidseitigen Austausches zu dem von uns veröffentlichten Jobangebot. Sobald du uns deine Daten bereitstellst, gehen wir von deinem Einverständnis (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) aus, diese zum genannten Zweck verarbeiten zu dürfen. Für den Fall eines Widerrufs beachte bitte zuvor genannte Informationen.
2.11. Kontakt zu ALDI Nord
2.11.1. Kontaktformular
Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular Informationen und Anfragen zukommen lassen.
Deine Anfrage wird vom ALDI Nord Kundendialog in der ALDI Einkauf SE & Co. oHG, der für deinen Wohnort zuständigen Regionalgesellschaft oder durch Auftragsverarbeiter bearbeitet.
Deine Daten werden grundsätzlich in europäischen Rechenzentren verarbeitet. Im Rahmen von Wartungen und Support-Maßnahmen kann es auch zu Übermittlungen von Daten in den Drittstaat USA kommen.
Um dein Anliegen zeitnah und umfassend beantworten zu können, greifen wir ebenfalls auf die Expertise unserer Regionalgesellschaften der Unternehmensgruppe ALDI Nord, Lieferanten (insbesondere im Reklamationsfall) und Vertragspartner zurück. Wir leiten daher deine Anfrage gegebenenfalls weiter. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), c) und f) DSGVO.
Deine Daten werden jeweils ausschließlich zum Zweck der Kenntnisnahme der Informationen, der Beantwortung der Anfrage oder der Abwicklung der Reklamation durch die ALDI Einkauf verarbeitet. Eine Nutzung zu anderen Zwecken, insbesondere zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Mit Ausnahme der aus handels- und steuerrechtlichen Gründen aufzubewahrenden Daten werden deine personenbezogenen Daten nach 3 Monate gelöscht.
2.11.2. E-Mail-Kontakt
Wenn du eine auf unseren Webseiten bereitgestellte E-Mail-Adresse anschreibst, dann wird deine Anfrage entweder durch ALDI Einkauf SE & Co. OHG oder durch Auftragsverarbeiter (hier von uns beauftragte Serviceunternehmen) bearbeitet.
Um dein Anliegen zeitnah und umfassend beantworten zu können, greifen wir gegebenfalls auf die Expertise unserer Regionalgesellschaften der Unternehmensgruppe ALDI Nord, Lieferanten (insbesondere im Reklamationsfall) und Vertragspartner zurück.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), c) und f) DSGVO.
Deine Daten werden jeweils ausschließlich zum Zweck der Kenntnisnahme der Informationen oder der Beantwortung der Anfrage verarbeitet. Eine Nutzung zu anderen Zwecken, insbesondere zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Mit Ausnahme der aus handels- und steuerrechtlichen Gründen aufzubewahrenden Daten werden deine personenbezogenen Daten nach 3 Monate gelöscht.
2.12. Betrugsprävention und -verfolgung
Zur Betrugsprävention oder zur Aufdeckung von Straftaten können wir deine Daten an Strafverfolgungsbehörden oder Zahlungsdienstleister weiterleiten. Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Unsere Interessen sind die Bekämpfung von Betrug und die Aufklärung von Straftaten. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sowie § 24 BDSG.
Wir sind innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen aktiv und präsent, um dort mit dir und weiteren Nutzern und Interessenten zu kommunizieren und dich u.a. über weitere Angebote von ALDI Nord informieren zu können. Wir möchten dir nachfolgend erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen, während du auf unseren Seiten in den sozialen Netzwerken (nachfolgend „Fanpage“ genannt) befindest.
Verantwortlich für das Angebot der Inhalte auf den Fanpages sind zum einen wir:
ALDI Einkauf SE & Co. OHG
Eckenbergstraße 16b
45307 Essen
Der Datenschutzbeauftragte ist per E-Mail unter datenschutz@aldi-nord.de und postalisch unter ALDI Einkauf SE & Co. OHG, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Eckenbergstraße 16b, 45307 Essen erreichbar.
Während deines Besuchs unserer Fanpages werden deine personenbezogenen Daten nicht nur durch uns, sondern zum anderen auch durch die Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks erhoben, genutzt und gespeichert, auch dann, wenn du selbst kein Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk hast. Wenn du ein Profil hast und eingeloggt bist, ermöglichst du den Betreiber des Fanpages, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Einzelheiten über die Erhebung und Speicherung deiner persönlichen Daten sowie über Art, Umfang und Zweck ihrer Verwendung kannst du den Datenschutzhinweisen ggf. Cookie Richtlinien des jeweiligen Betreibers entnehmen. Der Betreiber bzw. Datenverarbeiter ist abhängig davon, welchen Fanpage (z.B. Facebook oder TikTok) du besuchst.
Bitte beachte, dass der jeweilige Fanpage Betreiber seinen Sitz möglicherweise nicht in der EU / dem EWR hat oder aus weiteren Gründen deine Daten in ein Land übermitteln, in dem ein datenschutzrechtlich geringeres Schutzniveau als in der EU / dem EWR bestehen kann.
Wir weisen dich darauf hin, dass du die hier angebotenen Fanpages und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzt. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Teilen, Bewerten).
3.1. Rechtsgrundlagen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und in der Folge auch das Telemediengesetz (TMG) schützen personenbezogene Daten. Dies sind Daten, die sich auf natürliche Personen beziehen. Daten juristischer Personen unterliegen diesem Schutz nicht. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die deiner Person zugeordnet werden können (z. B. dein Name in Verbindung mit deiner Telefonnummer oder deiner E-Mail-Adresse). Informationen, die nicht direkt mit deiner tatsächlichen Identität in Verbindung gebracht werden können (z.B. deine angezeigten Artikel auf einer Webseite), fallen nicht darunter.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt entweder auf Grundlage einer erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags mit dir (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
3.2. Datenverarbeitungen durch uns, ALDI Nord
Du bist nicht verpflichtet, bei einem Besuch unserer Fanpages uns deine personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wir verarbeiten lediglich personenbezogene Daten, die von dir öffentlich gemacht werden (z.B. Klarnamen im Benutzerprofil) und unmittelbar mit Aktivitäten auf unseren Fanpages in Verbindung stehen (z.B. Beiträge, Posts, Likes, Markierungen) zweckgebunden zur Bearbeitung deines Anliegens (Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Teilst du uns personenbezogene Daten in einem Beitrag oder Nachricht mit, dürfen wir diese entsprechend deiner Mitteilung verarbeiten (Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)
3.2.1. Weitergabe deiner persönlichen Daten an Dritte
Deine Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben (keine Dritten in diesem Sinne sind die Unternehmen der Unternehmensgruppe ALDI Nord und Auftragsverarbeiter, denen wir Daten zwecks Bearbeitung der Kundenanliegen und Optimierung der Angebote und Kundenbeziehungen weiterleiten, sofern erforderlich; Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a), f) DSGVO). Zur Bearbeitung deiner Kundenanliegen haben wir Agenturen als Auftragsverarbeiter eingebunden.
Über Auftragsverarbeitungsverträge stellen wir sicher, dass die genannten Partner deine Daten als weisungsgebundene Dienstleister verarbeiten, die gemäß den datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet sind und die Daten nicht zu einem anderen Zweck verwenden dürfen.
Auf einzelnen Fanpages (z.B. Instagram) verarbeiten wir deine uns freiwillig zur Verfügung gestellten Daten, z.B. im Rahmen des Reklamationsprozesses. Wenn du eine Reklamation mitteilst, nutzen wir zusätzlich die Kompetenz unseres für das reklamierte Produkt zuständigen Lieferanten bzw. Vertragspartners sowie der Regionalgesellschaften der Unternehmensgruppe ALDI Nord. Zur Beantwortung leiten wir deine Anfrage an diesen Lieferanten bzw. Vertragspartner weiter. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b), c) und f) DSGVO, vor allem um deine Reklamation schnell und kompetent zu bearbeiten.
Eine Übermittlung an Drittstaaten oder an internationale Organisationen durch uns erfolgt nicht.
3.3. Datenverarbeitungen durch Fanpage Betreiber
Bei jedem Zugriff auf unsere Fanpages, d. h. bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufs einer Datei auf diesen Fanpages, werden mindestens die nachfolgenden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei bei dem Fanpage Betreiber gespeichert (Logfile):
- Zugriffs-, Geräte-, und (ggf.) Standortdaten
- IP-Adresse
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Meldung, warum ein Abruf ggf. fehlgeschlagen ist
- Betriebssystem und Browsersoftware deines Computers
Fanpage Betreiber können für uns statistisch aufbereiteter Daten ohne Personenbezug zur Verfügung stellen, die wir zur Auswertung des Nutzerverhaltens verwenden. Über diese Daten können keine Rückschlüsse auf den jeweiligen Besucher der Fanpage gezogen werden, sondern lediglich die Anzahl neuer Subscriber, Anzahl der Views und Likes sowie demografische Daten (wie etwa das Land der Nutzer) werden angezeigt. Auf die Erzeugung und Bereitstellung hat ALDI Nord keinen Einfluss. Die hiermit verbundenen personenbezogenen Datenverarbeitungen finden ausschließlich bei dem Fanpage Betreiber statt.
3.3.1. Datenverarbeitungen durch Facebook und Instagram
Bei der Verwendung von Facebook oder Instagram ist neben ALDI auch der Betreiber der sozialen Netzwerke für die Datenverarbeitung auf den ALDI-Nord-Fanpages datenschutzrechtlich verantwortlich:
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Irland
Der Datenschutzbeauftragte ist unter dem Kontaktformular und postalisch unter Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland erreichbar.
Facebook stellt das Analytics-Tool „Facebook Insights“ zur Verfügung. Wir benutzen dieses Tool, um eine Darstellung statistisch aufbereiteter Daten ohne Personenbezug zu erhalten. Hierdurch können wir das Verhalten unserer Nutzer feststellen und für die Optimierung unserer Beiträge heranziehen. Weitere Informationen zum Umfang und Aufbereitung deiner personenbezogenen Daten sowie der Dauer der Verarbeitung kannst du dem Facebooks Datenschutzhinweis und dem Instagrams Datenschutzhinweis sowie den Nutzungsbedingungen entnehmen.
3.3.2. Datenverarbeitungen durch TikTok
Bei der Verwendung von Tiktok ist neben ALDI auch der Betreiber des sozialen Netzwerks für die Datenverarbeitung auf den ALDI-Nord-Fanpage datenschutzrechtlich verantwortlich:
TikTok Technology Ltd.
10 Earlsfort Terrace
Dublin, D02 T380, Irland
Der Datenschutzbeauftragte ist unter dem Kontaktformular und postalisch unter TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland erreichbar.
Weitere Informationen zum Umfang und Aufbereitung deiner personenbezogenen Daten sowie der Dauer der Verarbeitung kannst du dem TikToks Datenschutzhinweis sowie den Nutzungsbedingungen entnehmen.
3.3.3. Datenverarbeitungen durch YouTube
Bei der Verwendung des Google-Dienstes YouTube, ist neben ALDI auch der Betreiber des sozialen Netzwerks für die Datenverarbeitung auf den ALDI-Nord-Fanpages (ALDI Nord und A Taste of ALDI) datenschutzrechtlich verantwortlich:
Google Ireland Ltd.
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland
Datenschutzbeschwerden kannst du auf folgender Seite einreichen: Richtlinien für Privatsphäre - YouTube-Hilfe (google.com).
Weitere Informationen zum Umfang und Aufbereitung deiner personenbezogenen Daten sowie der Dauer der Verarbeitung kannst du Googles Datenschutzhinweis sowie YouTubes Nutzungsbedingungen entnehmen.
3.3.4. Datenverarbeitungen durch Xing
Bei der Verwendung von Xing ist neben ALDI auch der Betreiber des sozialen Netzwerks für die Datenverarbeitung auf den ALDI-Nord-Fanpage datenschutzrechtlich verantwortlich:
New Work SE
Dammtorstraße 30
20354 Hamburg, Deutschland
Der Datenschutzbeauftragte ist per E-Mail unter Datenschutzbeauftragter@xing.com und postalisch unter Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland erreichbar.
Weitere Informationen zum Umfang und Aufbereitung deiner personenbezogenen Daten sowie der Dauer der Verarbeitung kannst du Xings Datenschutzhinweis entnehmen.
3.3.5. Datenverarbeitungen durch LinkedIn
Bei der Verwendung von LinkedIn ist neben ALDI auch der Betreiber des sozialen Netzwerks für die Datenverarbeitung auf den ALDI-Nord-Fanpage datenschutzrechtlich verantwortlich:
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place,
Dublin 2, Irland
Datenschutzbeschwerden können Sie auf folgender Seite einreichen: Kontakt | LinkedIn Hilfe.
Weitere Informationen zum Umfang und Aufbereitung deiner personenbezogenen Daten sowie der Dauer der Verarbeitung kannst du LinkedIns Datenschutzhinweis sowie LinkedIns Nutzungsbedingungen entnehmen.
3.3.6. Datenverarbeitungen durch Twitch
Auf der Seite aldi.gg verarbeiten wir gemeinsam mit ALDI SÜD (nachfolgend „ALDIGaming“ genannt) deine Daten. Den Datenschutzhinweis dafür findest du unter Datenschutzerklärung – ALDI Gaming.
Bei der Verwendung von Twitch auf twitch.tv/aldi_gaming_tv sind wir mit ALDI SÜD sowie der Betreiber des sozialen Netzwerks für die Datenverarbeitung auf den ALDI-Fanpage datenschutzrechtlich verantwortlich:
Twitch Interactive Inc.
225 Bush Street, 6th Floor
San Francisco, CA 94104, USA.
Weitere Informationen zum Umfang und Aufbereitung deiner personenbezogenen Daten sowie der Dauer der Verarbeitung kannst du Twitchs Bestimmungen und Richtlinien entnehmen.
3.3.7. Datenverarbeitungen durch Twitter
Bei der Verwendung von Twitter ist neben ALDI auch der Betreiber des sozialen Netzwerks für die Datenverarbeitung auf der ALDI-Nord-Fanpage datenschutzrechtlich verantwortlich:
Twitter International Company
One Cumberland Place, Fenian Street
Dublin 2, D02 AX07 Irland
Datenschutzfragen kannst du auf folgender Seite einreichen: Anfragen zu den Datenschutzrichtlinien von Twitter.
Weitere Informationen zum Umfang und Aufbereitung deiner personenbezogenen Daten sowie der Dauer der Verarbeitung kannst du Twitters Datenschutzrichtlinie und Cookie Richtlinie entnehmen.
3.3.8. Datenverarbeitungen durch Pinterest
Bei der Verwendung von Pinterest ist neben ALDI auch der Betreiber des sozialen Netzwerks für die Datenverarbeitung auf den ALDI-Nord-Fanpage datenschutzrechtlich verantwortlich:
Pinterest Europe Limited
2nd Floor, Palmerston House,
Fenian Street, Dublin 2, Irland
Datenschutzfragen und -beschwerden kannst du auf folgender Seite einreichen: Formular zum Kontaktieren des Datenschutzbeauftragten | Pinterest Help
Weitere Informationen zum Umfang und Aufbereitung deiner personenbezogenen Daten sowie der Dauer der Verarbeitung kannst du Pinterests Datenschutzhinweise entnehmen.
3.4. Welche Möglichkeiten hast du im Hinblick auf die Speicherung bzw. weitere Verwendung deiner Daten?
Eine Erläuterung deiner Möglichkeiten im Hinblick auf die Speicherung bzw. weitere Verwendung deiner Daten finden Sie in der Kategorie „Betroffenenrechte“. Zusätzlich kannst du dieselben Rechte auf den oben-verlinkten Fanpage Betreiber Webseiten ausüben.
3.4.1. Kontaktdaten
Du kannst uns jederzeit über info@aldi-nord.de Informationen und Anfragen zukommen lassen.
Die zum Zwecke der Beantwortung deiner Anfrage erforderliche Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Für die Kontaktdaten von Fanpage Betreiber verweisen wir auf deren Datenschutzhinweise.
Den Datenschutzhinweis für die App kannst du unter dem folgenden Link aufrufen: App Datenschutzhinweis
5.1. Verantwortlichkeiten:
Die Filialen der ALDI Nord werden von den einzelnen Regionalgesellschaften betrieben. Für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die jeweilige Regionalgesellschaft verantwortlich. Den Namen und die Adresse der für eine bestimmte Filiale verantwortlichen Regionalgesellschaft kannst du mithilfe unseres Filialfinders oder mit der ausgehängten Information über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in deiner Filiale ermitteln.
Der jeweilige Datenschutzbeauftragte der Regionalgesellschaft ist per E-Mail unter datenschutz@aldi-nord.de und postalisch unter ALDI Einkauf SE & Co. oHG, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Eckenbergstraße 16b, 45307 Essen erreichbar.
Eine Erläuterung deiner Möglichkeiten im Hinblick auf die Speicherung bzw. weitere Verwendung deiner Daten findest du in der Kategorie „Betroffenenrechte“.
5.2. Reparaturen:
Deine personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Anschrift und Telefonnummer) werden für die Reparaturabwicklung verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher und rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. a), b) und c) DSGVO). Nach der Reparaturabwicklung erfolgt die Löschung sämtlicher personenbezogenen Daten.
5.3. Versicherung
Deine personenbezogenen Daten (Vor-, Nachname, Anschrift, Telefonnummer) werden für die Abwicklung des Versicherungsvorgangs verarbeitet. Die Verarbeitung basiert auf einer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher und rechtlicher Pflichten und aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Einschaltung unseres Versicherers (Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), c) und f) DSGVO). Nach Abwicklung des Versicherungsvorgangs werden die Daten gelöscht.
5.4. Kundenrechnung:
Deine personenbezogenen Daten (Vor-, Nachname, Anschrift) werden für die Rechnungserstellung verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage § 14 UStG i. V. m. Art. 6 Abs.1 lit. b) und c) EU-DSGVO. Aufgrund steuerlicher Vorgaben erfolgt eine Löschung der personenbezogenen Daten nach 10 Jahren.
5.5. Giro- und Kreditkartenzahlung:
Sofern du die Zahlart Giro- oder Kreditkarte ausgewählt hast, erhebt ALDI Nord deine personenbezogenen Daten mit seinem Zahlungsterminal. ALDI Nord übermittelt die Daten an den Zahlungsdienstleister First Data GmbH (Marienbader Platz 1,61348 Bad Homburg v.d.H.) zur Zahlungsabwicklung. Einzelheiten zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du hier. Den Datenschutzbeauftragten von First Data erreichst du unter: DPO@firstdata.com.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (bspw. Kartendaten, Datum, Uhrzeit, Betrag) erfolgt auf der Grundlage einer Einwilligung und zur Erfüllung vertraglicher und rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. a), b) und c) DSGVO). Wir werden deine Daten nach Abschluss der Bearbeitung innerhalb von 15 Monaten löschen, sofern nicht aus Gründen der Nachweisbarkeit, der Kundenbetreuung oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen eine längere Aufbewahrung geboten ist. Wir behalten uns im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung vor, Informationen über dich offen zu legen, wenn die Herausgabe von rechtmäßig handelnden Behörden oder Strafverfolgungsorganen von uns verlangt wird.
5.6. Papierbewerbungen
Deine personenbezogenen Daten (u.a. Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) werden zur qualifizierten Besetzung von Stellen und zur Kontaktaufnahme mit dir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Die für die Bewerbung erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses, spätestens nach sechs Monaten, gelöscht. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO i.V.m § 26 Abs. 1 BDSG. Du kannst dich auch online über unser Bewerbungsportal https://www.aldi-nord.de/karriere bewerben.
5.7. Videoüberwachung
ALDI Nord setzt unter Beachtung der rechtlichen Anforderung vereinzelt Videoüberwachungen in den Filialen ein. Diese Filialen sind anhand des Aushangs zur Videoüberwachung inkl. eines Piktogramms zu erkennen. Der Einsatz der Videoüberwachung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses von ALDI Nord (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) sowie auf Grundlage des § 4 BDSG. Der Verarbeitungszweck ist der Schutz von Kunden sowie Mitarbeitern und des Eigentums an den Waren. Daraus ergeben sich auch unsere berechtigten Interessen an der Videoüberwachung.
Eine Information zur Speicherdauer ist auf dem Aushang in der jeweiligen Filiale zu finden, in der eine Videoüberwachung eingesetzt wird. Eine Speicherung des Videobildes erfolgt im Regelfall nicht.
Das Videobild wird von berechtigten Mitarbeitern sowie ggf. von Ladendetektiven eingesehen. Sofern im Einzelfall eine Speicherung des Videomaterials im Rahmen der zuvor beschriebenen Zwecke erfolgt, kann eine Weitergabe des Materials an die zuständige Strafverfolgungsbehörde erfolgen. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht (keine Dritten in diesem Sinne sind Auftragsverarbeiter, denen deine Daten übermittelt werden dürfen).
5.8 Telefonischer Kundenservice
Du kannst unseren telefonischen ALDI Kundenservice werktags von Montag bis Samstag in der Zeit von 08:00 bis 17:45 Uhr erreichen.
In diesem Zusammenhang verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten, um dir zeitnah und bestmöglich weiterhelfen zu können. Die Datenverarbeitung basiert auf deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sofern dein Kontakt zum Kundenservice im Zusammenhang mit deinen Käufen steht, so verarbeiten wir deine Daten im Kontext des Kaufvertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Deine im Rahmen des Anrufs zur Verfügung gestellten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kenntnisnahme der Informationen, der Beantwortung der Anfrage oder der Abwicklung der Reklamation verarbeitet und ggf. an die Lieferanten bzw. Vertragspartner weitergeben und von diesen zweckgebunden genutzt. Wir leiten daher deine Anfrage gegebenenfalls weiter. Eine Nutzung zu anderen Zwecken, insbesondere zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Wir speichern deine Daten so lange, wie dies für das Erreichen der Verarbeitungszwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Speicherfristen erforderlich ist.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.
Bitte bestätige deine Telefonnummer.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.