Damit Fernbedienung, deine Armbanduhr und Taschenlampe immer einsatzbereit sind, findest du bei uns eine Auswahl an Akkus und Batterien. Und wenn der Lampe doch mal der Saft ausgeht: Wir haben auch Feuerzeuge im Sortiment!
Batterien laufen aus, wenn die chemischen Reaktionen im Inneren der Batterie dazu führen, dass die Elektrolyte und andere chemische Substanzen durch die Hülle austreten. Dies kann durch Überladung, Tiefentladung, Alterung oder physische Beschädigung der Batterie verursacht werden.
Die Lebensdauer von Batterien variiert je nach Typ, Nutzung und Lagerbedingungen. Alkali-Batterien können bei richtiger Lagerung mehrere Jahre halten, während wiederaufladbare Batterien wie Lithium-Ionen-Batterien typischerweise 2–3 Jahre oder 300–500 Ladezyklen überdauern. Faktoren wie Temperatur, Ladegewohnheiten und Entladetiefe beeinflussen ebenfalls die Lebensdauer.
Der Hauptunterschied zwischen AA- und AAA-Batterien liegt in ihrer Größe und Kapazität. AA-Batterien sind größer (etwa 50,5 mm lang und 14,5 mm im Durchmesser) und haben eine höhere Kapazität, was sie für Geräte mit höherem Energiebedarf geeignet macht. AAA-Batterien sind kleiner (etwa 44,5 mm lang und 10,5 mm im Durchmesser) und haben eine geringere Kapazität, wodurch sie ideal für kleinere, weniger energieintensive Geräte sind.
Es gibt verschiedene Batterietypen, darunter Alkali-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien, Nickel-Metallhydrid-Batterien, Nickel-Cadmium-Batterien, Knopfzellen, Blei-Säure-Batterien und Zink-Kohle-Batterien. Jede Art hat spezifische Eigenschaften und ist für unterschiedliche Anwendungen geeignet, wie Haushaltsgeräte, wiederaufladbare Elektronik, Fahrzeuge und Spezialanwendungen.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.