1. NEWSROOM
  2. Tierwohl-Vorreiter: ALDI auf Platz Eins im Tierschutz-Ranking der Albert Schweitzer Stiftung

Tierwohl-Vorreiter: ALDI auf Platz Eins im Tierschutz-Ranking der Albert Schweitzer Stiftung

24.05.2024

Als erster Lebensmitteleinzelhändler hat ALDI 2021 mit seinem Haltungswechsel verbindliche Ziele für mehr Tierwohl definiert und mittlerweile erste Meilensteine bereits vorzeitig erreicht. In einem Tierschutz-Ranking der Albert Schweitzer Stiftung belegt der Discounter jetzt den ersten Rang.

Tierschutz-Ranking der Albert Schweitzer Stiftung

Mit Blick auf ihr Tierwohl-Engagement haben sich ALDI Nord und ALDI SÜD mit 36 Prozent an die Spitze des Tierschutz-Rankings der Albert Schweitzer Stiftung im Jahr 2024 gesetzt. „Dass ALDI im Tierschutzranking auf Rang Eins liegt, ist eine Bestätigung für unseren Kurs hin zu mehr Tierwohl. Mit der Entscheidung, aus den Haltungsform-Stufen 1 und 2 auszusteigen, haben wir als erster Lebensmitteleinzelhändler eine wichtige Weiche gestellt. Aber es gibt noch viel zu tun - eine Herausforderung, die wir gerne gemeinsam mit der Landwirtschaft, unseren Lieferant:innen und unseren Kund:innen angehen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. 

Im Ranking wurden die Tierschutzstandards der großen Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland anhand der aktuellen, öffentlich zugänglichen Tierschutz-Policies der Unternehmen bewertet. Insgesamt wurden elf Unternehmen anhand verschiedener Kriterien untersucht. Im Gesamtergebnis belegt ALDI mit 36 Prozent den ersten Rang und konnte im Vergleich zu den anderen untersuchten Unternehmen besonders viele Punkte in den Bereichen Masthühner, Legehennen und Fisch sammeln. Claudia Kinitz, Director Corporate Responsibility & Quality Assurance, von ALDI Nord  erklärt: „Wir freuen sehr über die Anerkennung unserer Bemühungen für mehr Tierwohl. Mit dem Haltungswechsel hat ALDI ein klares Signal in den Markt gegeben, um in der gesamten Lieferkette die Haltungsbedingungen von Nutztieren zu verbessern. Diesen Weg werden wir konsequent weiterverfolgen.“ 

Mit dem #Haltungswechsel haben ALDI Nord und ALDI SÜD bereits im Jahr 2021 als erster Lebensmitteleinzelhändler einen weitreichenden Umstieg auf tierwohlgerechtere Haltungsformen eingeleitet und verbindliche Ziele für mehr Tierwohl definiert. Erste Zwischenziele wurden bereits erreicht: Die komplette Trinkmilch haben die Discounter z.B. schon auf die höheren Haltungsformen umgestellt1. Auch in anderen Bereichen setzt sich ALDI für mehr Tierwohl ein: So handeln ALDI Nord und ALDI SÜD eine Vielzahl an zertifizierten Fisch- und Meerestierprodukten und fördern damit deren ressourcenschonende, umweltfreundliche sowie sozial verträgliche Herstellung.

 

1 Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Trinkmilch der Eigenmarken, ausgenommen sind Markenartikel.

Downloads

JPG herunterladen

Pressekontakt

Joachim Wehner

Jetzt Kontakt aufnehmen

Facebook OptOut

Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Google OptOut

Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Ad 42 OptOut

Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Erinnerung für
Fehler! Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es später erneut.

Wie sollen wir dich benachrichtigen, wenn der Artikel verfügbar ist?

Datumsauswahl

Tag der Erinnerung
Zwei Tage vorher
Einen Tag vorher
Am Angebotstag
Uhrzeit
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Hinweise
  • Um unseren kostenlosen Erinnerungsservice nutzen zu können, musst du dich bei erstmaliger Nutzung authentifizieren. Bitte beachte hierfür den folgenden Ablauf: Gib bitte E-Mail-Adresse und/oder Handynummer ein und klick auf "Erinnerung aktivieren". Du erhältst je nach ausgewähltem Dienst (E-Mail, SMS) einen Aktivierungslink. Diesen Link rufst du im nächsten Schritt auf und aktivierst somit den Erinnerungsservice. Für jede weitere Nutzung ist keine weitere Authentifizierung mehr nötig.
  • Um dieses Formular übermitteln zu können, musst du in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers die Annahme von Cookies aktivieren.
  • Ein SMS-Versand ist nur ins deutsche Mobilfunknetz möglich.
  • Die Erinnerung kann nur versendet werden, wenn der gewählte Termin in der Zukunft liegt und du deine E-Mail-Adresse bzw. Handynummer erfolgreich authentifiziert hast.
  • Deine E-Mail-Adresse und deine Mobilfunknummer werden zu Übertragungszwecken, um die Erinnerung für einen ausgewählten Artikel zu versenden, sowie zu Authentifizierungszwecken für spätere Erinnerungen im Rahmen dieses Services gespeichert. Die Abmeldung/das Löschen deiner Daten ist jederzeit über die Seite "Erinnerungsservice Abmeldeformular" möglich. Bitte beachte, dass die Aktivierung des Erinnerungsservices nur dann zulässig ist, wenn du selbst der Empfänger bist.

Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.

Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.

Erinnerung aktiv!

Nur noch ein Schritt!

Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.

Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.

Bitte bestätige deine Telefonnummer.

Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Wir haben einen Bestätigungslink an deine E-Mail-Adresse geschickt. Klick auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice. 
E-Mail nicht erhalten? Bitte schau in deinem Spam-Ordner nach.

Wir haben dir einen Bestätigungslink per SMS geschickt. Klick Sie auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice.
Keine SMS erhalten? Bitte prüfe die eingegebene Rufnummer.

Wir haben dir einen Bestätigungslink per SMS und an deine E-Mail-Adresse geschickt. Klick auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice.
Keine E-Mail oder SMS erhalten? Bitte schau Sie in deinem Spam-Ordner nach und prüfe die eingegebene Rufnummer.

regions.regionSwitchHeadline

regions.regionSwitchText
regions.regionSwitchTextExplicitSwitch