Warum hat ALDI die neue Marke Fair & Gut ins Leben gerufen? Als Einzelhandelsunternehmen übernehmen wir Verantwortung für das Tierwohl und setzen uns für bessere Tierhaltungsbedingungen ein.
So bieten wir Kunden, die auf mehr Tierwohl Wert legen, zu einem fairen Preis eine zusätzliche Alternative zwischen konventioneller und Bio-Ware.
Mit der „Tierwohl-Einkaufspolitik“ hat ALDI weitere Maßnahmen für tiergerechtere Haltungsbedingungen zusammengefasst. Diese Richtlinien gelten im Bereich Food für Fleischprodukte sämtlicher Tierarten, für Eier, Produkte mit verarbeiteten Eiern und Milch und Molkereiprodukte. Aber auch Non-Food-Produkte, wie beispielsweise Kosmetika oder Textilien, Kleinlederwaren und Schuhe, werden berücksichtigt. Alle Details erfahren Sie in der Tierwohl-Einkaufspolitik.
Unser Engagement im Bereich Tierwohl ist sehr vielfältig. Es wird auch von unseren Standardgebern und der „Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt“ bestärkt, mit denen wir zusammenarbeiten und uns austauschen. Aber lesen Sie selbst:
Je nach Produkt führen wir es entweder im Standardsortiment (z. B. Alpenmilch, Weidemilch, Wurst), sodass es in allen ALDI Nord Filialen verfügbar ist oder bieten das Produkt nach Verfügbarkeit in bestimmten Regionen an (z. B. Frischfleisch vom Geflügel oder Schwein, Eier, Weidemilch-Joghurt oder Landkäse). So bieten wir die Fair & Gut Frischfleisch-Artikel in insgesamt knapp 400 ausgewählten Filialen in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.
Nähere Informationen zu den Filialen und zu dem jeweiligen Fair & Gut Angebot finden Sie in den folgenden Filiallisten:
Auch bei ALDI SÜD können Sie Fair & Gut Produkte kaufen. Klicken Sie einfach auf den Link und finden Sie weitere Informationen zum Fair & Gut Angebot bei ALDI SÜD.
Woher kommen meine Fair & Gut Produkte? Das zeigt unser ALDI Transparenz Code (ATC) auf den Verpackungen.
Einfach den QR-Code einscannen oder den Zeichencode eingeben und in wenigen Sekunden sehen Sie detaillierte Informationen zur Herkunft und den Haltungsbedingungen.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.