Tomaten schälen

Tomaten schälen: Wie geht das?

Äpfel, Spargel oder Kartoffeln: In der Küche warten zahlreiche Lebensmittel, die wir ganz selbstverständlich vor der Zubereitung schälen. Aber wie sieht das mit Tomaten aus? Ja, auch die zarte Tomatenschale kannst du schnell und einfach entfernen. Statt Messer und Schäler brauchst du dafür aber kochendes Wasser, eine Mikrowelle oder einen Ofen. Hier erfährst du Tipps und Tricks, um deine Tomaten zu schälen.

Muss ich Tomaten schälen?

Nein, Tomaten zu schälen ist nicht notwendig. Es kann aber in vielen Gerichten von Vorteil sein. Besonders bei Suppen, Saucen oder Tomatenmark bleibt die Haut nach dem Pürieren oft in Form von kleinen Stückchen zurück und kann das Mundgefühl beeinträchtigen. Geschälte Tomaten sorgen für eine besonders cremige Konsistenz und ein feineres Aroma. Falls dich die Haut beim Essen stört oder du eine glatte, samtige Textur möchtest, lohnt es sich also, die Tomaten vorher zu schälen.

Tomaten blanchieren und schälen: So geht’s.

Du willst eine cremige Sauce oder leckere Suppe zubereiten? Dafür eignen sich am besten Tomaten ohne Haut. Mit dieser einfachen Methode kannst du sie blitzschnell schälen:

  1. Tomaten anritzen: Nimm ein scharfes Messer und ritze die Unterseite jeder Tomate kreuzweise ein. So lässt sich die Haut später leichter entfernen.
  2. Wasser erhitzen: Fülle einen großen Topf mit so viel Wasser, dass die Tomaten darin komplett untertauchen können, und bringe das Wasser zum Kochen.
  3. Tomaten blanchieren: Sobald das Wasser sprudelt, gib die Tomaten vorsichtig hinein und lasse sie etwa dreißig Sekunden lang darin.
  4. Tomaten abschrecken: Hole die Tomaten mit einer Schaumkelle oder einem großen Löffel aus dem Wasser und lege sie sofort in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser.
  5. Haut abziehen: Die Haut beginnt nun bereits, sich von selbst zu lösen. Ziehe sie einfach mit den Fingern oder einem kleinen Messer von der eingeritzten Stelle aus ab.

Tipp: Das Kochwasser musst du nicht wegschütten – es eignet sich perfekt, um danach Nudeln darin zu kochen.

Tomaten schälen: der Trick mit der Mikrowelle.

Statt mit heißem Wasser kannst du deine Tomaten auch mit Hilfe einer Mikrowelle enthäuten. Das funktioniert ganz ähnlich und sogar noch etwas schneller. So gehst du Schritt für Schritt vor:

  1. Tomaten anritzen: Schneide mit einem scharfen Messer ein kleines Kreuz in die Unterseite der Tomaten.
  2. Tomaten abdecken: Lege die Tomaten in ein mikrowellengeeignetes Gefäß und decke dieses mit einem Teller oder einem passenden Deckel ab, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt.
  3. Tomaten erhitzen: Stelle die Mikrowelle auf die höchste Stufe und erhitze die Tomaten für etwa 10 bis 15 Sekunden. Schon während dieser kurzen Zeit beginnt sich die Haut vom Fruchtfleisch zu lösen.
  4. Haut abziehen: Lass die Tomaten zunächst unbedingt etwas abkühlen, sie können sehr heiß sein. Dann kannst du die Haut ganz einfach mit den Fingern oder einem kleinen Messer abziehen.

Tomaten im Ofen erhitzen und schälen.

Wenn du viele Tomaten auf einmal verarbeiten möchtest, kannst du sie auch im Ofen grillen und so die Haut ablösen. Auf diese Weise entsteht außerdem ein leichtes Röstaroma, das zu vielen herzhaften Gerichten passt:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200° Celsius Ober-/Unterhitze vor.
  2. Tomaten vorbereiten: Lege die Tomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine ofenfeste Form. Für ein besonders intensives Aroma kannst du sie leicht mit Olivenöl einreiben.
  3. Tomaten rösten: Lass die Tomaten etwa 10 bis 15 Minuten im heißen Ofen, bis die Haut Blasen wirft und sich von selbst löst. Du kannst die Tomaten zwischendurch wenden, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Haut abziehen: Nimm die Tomaten vorsichtig heraus und lass sie kurz abkühlen. Sie sollten zum Schälen noch warm, aber nicht zu heiß zum Anfassen sein. Jetzt kannst du die Haut ganz einfach mit den Fingern oder einem kleinen Messer abziehen – sie löst sich fast von selbst.
Welche Tomaten eignen sich zum Schälen?

Am einfachsten kannst du reife, aber noch feste Tomaten schälen. Besonders gut eignen sich Sorten mit einer etwas dickeren Haut, wie Fleischtomaten oder Strauchtomaten. Cherrytomaten oder Cocktailtomaten haben hingegen oft eine sehr dünne Haut, die schwieriger zu entfernen ist.

Kann ich Tomaten mit einem Messer schälen?

Ja, feste Tomaten mit einer dickeren Schale kannst du mit einem scharfen Messer oder einem Sparschäler schälen. Es gibt auch spezielle Tomatenschäler mit gezackter Klinge, die nicht so schnell abrutschen. Halte die Tomate zum Schälen gut fest und ziehe die Haut in dünnen Bahnen ab. Arbeite vorsichtig, um möglichst wenig Fruchtfleisch zu entfernen. Da diese Methode etwas mühsamer ist, eignet sie sich eher, wenn du nur wenige Tomaten enthäuten möchtest.

Kann ich Tomaten nach dem Einfrieren schälen?

Ja, wenn du Tomaten einfrierst, kannst du sie danach besonders leicht schälen. Beim Auftauen löst sich die Haut fast von selbst. Lass die Tomaten entweder langsam bei Zimmertemperatur auftauen oder übergieße sie kurz mit warmem Wasser. Dann kannst du die Haut ganz einfach abziehen. Beachte, dass die Tomaten nach dem Auftauen etwas weicher sind. Sie eignen sich aber noch perfekt für Saucen, Suppen oder Eintöpfe.

Frische Tomaten von ALDI Nord einfach schälen.

Tomaten lassen sich mit der richtigen Methode ganz einfach häuten und zu leckeren Gerichten verarbeiten. Am allerbesten funktioniert das Schälen übrigens mit richtig frischen und festen Tomaten. Gut, dass unsere ALDI Nord Filialen täglich mit Obst und Gemüse beliefert werden. So findest du stets die passenden Zutaten für selbstgemachte Saucen, Tomatenmark oder passierte Tomaten. Und wenn es einmal besonders schnell gehen soll, greifst du ganz einfach zu Tomaten in Konserven. Die aktuellen Angebote findest du in den ALDI Nord Prospekten.

Tipp: Entdecke auch inspirierende Rezeptvorschläge, zum Beispiel für eine leckere vegane Tomaten-Paprika-Suppe. Oder probiere etwas Besonderes: confierte Tomaten mit Burrata – ein echtes Highlight für Genießer!

Facebook OptOut

Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Google OptOut

Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Ad 42 OptOut

Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Erinnerung für
Fehler! Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es später erneut.

Welche E-Mail-Adresse sollen wir verwenden, um dich über die Verfügbarkeit deines Wunsch-Produktes zu informieren?

Datumsauswahl

Tag der Erinnerung
Zwei Tage vorher
Einen Tag vorher
Am Angebotstag
Uhrzeit
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Hinweise
  • Informationen zum Datenschutz findest du hier: Datenschutzhinweis
  • Um unseren kostenlosen Erinnerungsservice nutzen zu können, musst du dich bei erstmaliger Nutzung authentifizieren. Bitte beachte hierfür den folgenden Ablauf: Gib bitte deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf "Erinnerung aktivieren". Du erhältst nach wenigen Minuten einen Aktivierungslink. Diesen Link rufst du im nächsten Schritt auf und aktivierst somit den Erinnerungsservice. Für jede weitere Nutzung ist keine weitere Authentifizierung mehr nötig.
  • Um dieses Formular übermitteln zu können, musst du in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers die Annahme von Cookies aktivieren.
  • Die Erinnerung kann nur versendet werden, wenn der gewählte Termin in der Zukunft liegt und du deine E-Mail-Adresse erfolgreich authentifiziert hast.
  • Mit deiner Einwilligung erfassen wir deine E-Mail-Adresse für den Versand der Erinnerung sowie zu Authentifizierungszwecken für zukünftige Erinnerungen im Rahmen des Erinnerungsservices. Die Abmeldung/das Löschen deiner Daten ist jederzeit möglich, indem du dich an unseren Kundenservice über das Kontaktformular wendest: Kontakt Bitte beachte, dass die Aktivierung des Erinnerungsservices nur dann zulässig ist, wenn du selbst der Empfänger bist.

Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.

Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.

Erinnerung aktiv!

Nur noch ein Schritt!

Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.

Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.

Wir haben einen Bestätigungslink an deine E-Mail-Adresse geschickt. Klick auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice. 
E-Mail nicht erhalten? Bitte schau in deinem Spam-Ordner nach.

regions.regionSwitchHeadline

regions.regionSwitchText
regions.regionSwitchTextExplicitSwitch