Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören auch ausreichend Obst und Gemüse auf deinen Teller – je bunter, desto besser! Da trifft es sich doch gut, dass unsere ALDI Nord Filialen täglich mit frischem Obst und Gemüse beliefert werden. Entdecke unser großes Sortiment an verschiedenen Sorten, regionalen Produkten und frischer Saisonware.
Denn unsere Produkte sind ein Statement für sich. Von frischem Obst & Gemüse bis zu Fisch, Fleisch und Backwaren. Erfahre mehr über die große Frische-Vielfalt bei ALDI Nord.
Jeden Tag bieten wir dir in unseren ALDI Nord Filialen frisches Obst und Gemüse für deinen täglichen ausgewogenen Speiseplan. Um dir stets ein so hochwertiges Sortiment zu bieten, arbeiten wir eng mit regionalen deutschen Bauern zusammen, die viel Liebe, Fürsorge und auch Tradition in die Aufzucht ihrer Feldfrüchte stecken. Doch auch darüber hinaus bieten wir dir stets eine reichhaltige Auswahl an leckerem Obst und Gemüse - mit insgesamt über 100 Produkten im Jahr.
Vielleicht lacht dich ja eines unserer wöchentlichen Frischeangeboten an? Lass dich inspirieren von unserem frischen Obst- und Gemüse-Sortiment in deiner nächstgelegenen ALDI Nord Filiale!
Eventuell sind einige Angebotsartikel in den Märkten bereits ausverkauft. Schau am besten in deinem Markt vorbei.
Schon beim Einkaufen entscheidest du darüber, wie frisch das Obst und Gemüse sein wird, das es in deinen Einkaufswagen und schließlich zu dir nach Hause schafft. Aber woran erkennst du eigentlich, wie frisch die Äpfel, der Blumenkohl und die Karotten eigentlich sind?
Mit ein wenig Übung siehst du schon auf den ersten Blick, welche frischen Lebensmittel in deinen Einkaufswagen wandern dürfen. Gemüse mit grünen Blättern wie etwa Möhren, Kohlrabi, Blumenkohl oder Lauch haben am besten keinerlei welke Stellen. Generell hat frisches Obst und Gemüse keine erkennbaren Druckstellen und sieht gleichzeitig schön prall und fest aus. Entdeckst du Schäden in der Schale – etwa bei Äpfeln, Zucchini oder Gurken – sagt das erst einmal nichts über die Frische aus. Es sind aber Schwachstellen, an denen das Lebensmittel schneller schimmeln wird. Du kannst solche Exemplare aber problemlos kaufen, wenn du sie zügig verbrauchst.
Na aber sicher! Manchen Obstsorten siehst du ihre Frische nicht an, aber du kannst sie erschnuppern. So sagt beispielsweise die Schalenfarbe der Ananas rein gar nichts über ihren Reifegrad aus. Sie riecht aber intensiv-fruchtig, sobald sie bereit ist, gegessen zu werden. Das erkennst du übrigens auch daran, dass sich die Blätter des Strunks leicht herauszupfen lassen. Auch reife Melonen lassen sich an ihrem süßlichen Geruch erkennen. Aber Achtung! Bananen fangen erst dann an auch in der Schale typisch nach Banane zu riechen, wenn sie nicht mehr ganz frisch und beinahe überreif sind. Dasselbe gilt auch für Orangen.
Ja! Frischen Wirsing erkennst du zum Beispiel daran, dass er raschelt, wenn du ihn schüttelst. Klingt das Klopfen auf eine Wassermelone hohl und dunkel, ist sie reif und bereit, verspeist zu werden.
Wann haben Spargel, Kürbis, Erdbeeren oder Blumenkohl Saison? Mit einem Blick auf unseren Saisonkalender bist du sofort im Bilde über die saisonale Vielfalt in unseren ALDI Nord Filialen. Über 100 Obst- und Gemüseprodukte finden im Jahr ihren Weg in unsere Regale. Jetzt reinschauen!
Geschnittene Äpfel verfärben sich aufgrund des Sauerstoffs in der Umgebung, weil die Schnittoberfläche oxidiert. Mit ein paar Spritzern Zitronensaft verhinderst du diese Reaktion. Alternativ kannst du Apfelspalten auch in einer luftdicht geschlossenen Dose aufbewahren. Wichtig zu wissen ist aber, dass du auch braungewordene Äpfel weiterhin problemlos essen kannst, denn diese Verfärbung ist eine rein optische Sache, die sich nicht auf die Genießbarkeit des Lebensmittels auswirkt.
Salat fühlt sich eingeschlagen in feuchten Tüchern im Kühlschrank am wohlsten. Tröpfelst du etwas Säure – also Essig oder Zitronensaft – auf das Tuch, bleibt der Salat sogar noch länger knackig.
Reife Avocados fühlen sich in einer Plastiktüte im Kühlschrank am wohlsten. Dort bleiben sie länger schön prall, schnittfest und lecker. Zudem kannst du Avocados auch in einer Schüssel mit kaltem Wasser im Kühlschrank frisch halten.
Der erste Schritt, mit denen Karotten länger frisch bleiben, ist das Wegschneiden des Möhrengrüns. Denn dieses entzieht deinem Gemüse Flüssigkeit und sorgt dafür, dass es schnell schrumpelig wird. Möhrengrün eignet sich übrigens auch hervorragend als Basis für selbstgemachtes Pesto. Am besten lagerst du deine Karotten zwischen zwei feuchten Tüchern im Gemüsefach deines Kühlschranks. Erste Hilfe für verschrumpelte Möhren ist ein Bad in einer Schale frischem Wasser. Nach ein paar Stunden ist das Gemüse wieder schön prall und lässt sich wieder leichter schälen und schneiden.
Lagere deine Kartoffeln immer kühl, trocken und vor allem dunkel. Bei direktem Sonnenlicht produzieren sie gesundheitsbedenkliches Solanin, welches du an einer grünen Färbung der Erdäpfel erkennst. Ist den Kartoffeln zu warm, fangen sie an zu keimen und werden gleichzeitig schrumpelig.
Entdecke mit ALDI wie einfach bewusste Ernährung ist. Mit tollen Rezepten, Tipps und Tricks.
Wir bieten ein breites Angebot an heimischen und exotischen Obst- und Gemüsesorten. Aber mit einer großen Auswahl ist es nicht getan. Wir übernehmen auch ökologische und soziale Verantwortung – vom Feld bis in unsere Filialen.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.
Bitte bestätige deine Telefonnummer.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.