Ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit ist für viele die Weihnachtsbäckerei. Leckere Plätzchen, duftende Gewürze und vielseitiges Gebäck fängt die festliche Stimmung bestens ein. Das Backen macht dabei nicht nur alleine, sondern vor allem auch mit Freunden und Familie Spaß und bringt noch mehr Besinnlichkeit in die Weihnachtszeit.
Weihnachtsplätzchen & Gebäck: Tipps für die Zubereitung.
Gut vorbereitet sein: Ohne die passende Vorbereitung kann es schnell zu Fehlern beim Backen kommen. Damit das nicht passiert, solltest du das Rezept gründlich lesen und alles Hilfsmittel, die du benötigst, griffbereit haben. So vermeidest du Hektik und kannst die Zutaten immer so schnell und gründlich bearbeiten, wie nötig.
Teig ausreichend auskühlen: Lass den Teig ausreichend auskühlen, je nachdem, was im Rezept steht und welches Gericht du backen willst. Wenn der Teig nicht ausreichend abgekühlt ist, kann es sich später verformen oder schlechter weiter bearbeiten lassen.
Ofen vorheizen: Gerade bei Rezepten, die nicht lange im Ofen sind, ist es wichtig, diesen rechtzeitig auf Betriebstemperatur zu bringen. Ist das nicht der Fall, könnte die Konsistenz, der Geschmack oder schlicht die Essbarkeit darunter leiden.
Weihnachtliche Plätzchen: Was sie so lecker macht.
Weihnachtliche Plätzchen sind absolute Klassiker und in vielen Haushalten während der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Was macht Plätzchen und Gebäck so beliebt und welche Zutaten sorgen für den festlichen Geschmack?
Zimt: Für viele neben Vanille das Gewürz schlechthin in der Weihnachtszeit. Zimt sorgt mit seiner besonderen Note für weihnachtliche Stimmung und lässt schon in der Vorweihnachtszeit eine festliche Stimmung aufkommen.
Vanille: Für viele Gerichte in der Weihnachtsbäckerei ein absolutes Muss – und dabei so lecker und vielseitig einsetzbar. Vanille funktioniert auf Plätzchen, in Kuchen, Quark und anderen weihnachtlichen Desserts ganz hervorragend und fängt Weihnachten ein wie kaum eine andere Zutat.
Früchte: Mit leckeren Früchten lässt sich das Gebäck hervorragend kombinieren. Das sorgt für eine frische Note und rundet den Geschmack noch mal ab. Bei fast jedem Rezept ist die Auswahl der Frucht flexibel, sodass du einfach dein Lieblingsobst nimmst und das Rezept so ganz einfach anpasst.
Plätzchen & Gebäck frisch halten.
Das Tolle an der Weihnachtsbäckerei ist, dass viele Rezepte nicht sofort aufgegessen werden müssen und relativ haltbar sind – so hast du noch länger was von dem leckeren Geschmack!
Für Kekse und Plätzchen ohne Zusätze von z.B. Früchten oder Quark kannst du einfach Dose, z.B. aus Metall, hernehmen, die du luftdicht verschließen kannst. Damit können deine Plätzchen sogar bis zu 3-4 Wochen gelagert werden. Schneller solltest du bei Gebäck sein, das z.B. Quark enthält. Dieses solltest du im Kühlschrank aufbewahren und spätestens nach wenigen Tagen verzehren. Nutze dabei auch deine Sinne und achte auf Geruch, Verfärbungen oder Geschmack.
Entdecke weitere Rezepte für dein Weihnachts-Menü:
Fehler!Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es später erneut.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.
Bitte bestätige deine Telefonnummer.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Wir haben einen Bestätigungslink an deine E-Mail-Adresse geschickt. Klick auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice.
E-Mail nicht erhalten? Bitte schau in deinem Spam-Ordner nach.
Wir haben dir einen Bestätigungslink per SMS geschickt. Klick Sie auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice.
Keine SMS erhalten? Bitte prüfe die eingegebene Rufnummer.
Wir haben dir einen Bestätigungslink per SMS und an deine E-Mail-Adresse geschickt. Klick auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice.
Keine E-Mail oder SMS erhalten? Bitte schau Sie in deinem Spam-Ordner nach und prüfe die eingegebene Rufnummer.